Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2025, 00:02   #11
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
Pfuh, heute wieder schön langer Donnerstag, ab nächsteWoche arbeite ich Donnerstags abends bis 22:00 Uhr, da ist es noch schöner, oder so.

Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Das glaube ich dir sehr gern, denn
so etwas habe ich u.a. auch in Swinemünde gemacht


Bild in der Galerie
Diese Touri-Besucher-Bimmelbähnchen gibt es ja wirklich oft. Helmut hat da auch noch die aus Kölle im Programm. Ist aber glaube ich nur was wenn man mit Kindern unterwegs ist.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Zur Feier meines momentanen Aufenthaltes in Hamburg, hier jetzt eine Hafenimpression, wenn auch älteren Datums.

Bild in der Galerie
Viel zu entdecken. Und ein Vorgeschmack auf das Usertreffen.
VG
Jürgen
Hafenkräne, alt und neu, von Holzkiste bis 40Fuß-Seecontainer an den Containerbrücken. Bei dem Bild kann man wirklich mit den Augen spazieren gehen. Transportmittel, zu verschiedenen Zeiten alltäglich, heute manchmal nostalgisch. Aber auf jeden Fall sehenswert!
Jahrestreffen klappt bei mir ja nicht, aber da freue ich mich schon auf Eure Bilder. Falls Ihr zum Fotografieren kommt…

Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
In den Urlaubsorten in den Bergen, im Winter alltäglich


Bild in der Galerie
Stimmt, wenn es Schnee hat ist so eine Pferdeschlittenfahrt schon schön. Wenn es keinen oder nicht durchgängig Schnee hat haben diese Schlitten ja meistens auch Räder drunter, so dass sie auch auf Asphalt fahren können. Idealerweise mag man Pferde, auch ihren Geruch und ggf, die biogasigen Ausdünstungen, welche dann kurz vor einem das Innere dieser großen warmen Unpaarhufer verlassen.
Dieses Bild, weitwinklig mit schön großen Nüstern der beiden Haflinger aufgenommen, hast Du aus dem vorausfahrenden Schlitten aufgenommen? Einfach passende von der Farbstimmung her mit dem Braun und Weiss der Pferde, der Gräser und des Schnees. Nur die Schatten im Schnee haben eine kalte blaue Tönung während der Rest trotz Schnee eher warm anmutet.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Lucky moment.


Bild in der Galerie
Lucky U! Wirklich top erwischt. Und dass der Mond die Abgasstrahlen des Jets so schön mit seinem goldgelben Licht erstrahlen lässt – Klasse!

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Ohne Worte


Bild in der Galerie
Jo, die Elektroroller klangen anfangs nach einer guten Idee. Aber mittlerweile überwiegen gefühlt oft die Nachteile. Wie eben gerade das unkoordinierte ‚ Abstellen’ irgendwo im Nirgendwo. Am Besten noch quer über den Fußweg, so dass noch jemand drüberstolpern kann.
Nicht guter Zustand, gut gesehen und festgehalten. .D
Könnte die jetzt vielleicht der Junge Mann aus Haralds Bild auflesen und zur Sammelstelle zurückbringen?

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Ich hatte ja schon Rohre als Transportmittel gezeigt und eine Wasserpumpe für den Transport von Wasser. Tom D zeigte den USB Stick für den Transport mobiler Daten. Heute ergänze ich für mich" "Stromabgeber" welche dem Zug / der Log über die dort angebrachten Stromabnehmer verbrauchte elektrische Energie sofort zurückgeben. Quasi wie Mars.

Die Teile im Bild heißen Bügelfahrleitung und sind an Strommasten aufgehängt. Und der Strom wird von Stromabnehmern am Zug abgenommen.


Bild in der Galerie

Im Sonnenuntergang wird ein solches Teil erst richtig schön :-)
Ja, an Stromleitungen (Netzwerk, Wasser, Gas, Abwasser, Fernwärme, etc. pp. usw.) hatte ich auch gedacht. Kam jetzt kurz vor Monats-Schluss noch dazu. .D und hier auch noch richtig schön aufgenommen. Ganz wie Du schreibst, im Sonnenuntergang nochmal mit besonderem Licht und tollen Farben und sehr passendem weissen Rahmen.
A propos, was war das denn für ein Objektiv? Der Mast links hat ganz ordentliche Farbsäume in der Gegenlichtsituation.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Hiermit werden Touristen tagtäglich im Kreis transportiert


Bild in der Galerie
Yeah, the London Eye. Bin ichtatsächlich noch nicht damit gefahren. Aber wenn man noch Attraktionen aufhebt, hat man ja immer einen Grund wieder mal in eine Stadt zu fahren. London wäre auch mal wieder dran. Sehr schön ein Fast-Colourkey, mit dem grau-weissen Rad, dem grau-weissen Himmel und der blau-grünen Kapsel der Gondel. Nur der rote Werbeaufdruck hält sich nicht an die Farbwahl. Gut aufgebaute Aufnahme.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

bei Wind und Wetter - die Rikscha fährt...





Dat Ei

PS: Auf den Aufnahmen des Lösnitzdackels ist kein Schnee zu sehen. Die S/W-Konvertierung wurde bewusst so vorgenommen, dass ein IR-Eindruck entsteht, sprich die Grüntöne sind heller konvertiert worden.
Grmpf, die Textstreichung (mit Schneereferenz) nur in der Textverarbeitung gemacht und nicht mit [strike] im Forumseditor. Beim ersten Bild der Lösnitzdackelbahn hatte ich tatsächlich Winter angenommen, Beim Zweiten kamen mir dann Zweifel und dann sieht man ja auch die hohen nichtwinterlichen Gräser und dass es Blätter an den Bäumen hat. Und Aufnahmezeit Mai. Da ich von Dir aber noch keine 'richtigen' IR Aufnahmen erinnerlich hatte.... Okay , also die Farben im Schwarzweiss Mix angepasst. Sehen aber gut aus beide Dackel-Bilder.

Das aktuelle Rikscha-Bild finde ich klasse! Eine Straßenszene in Schwarzweiss (ohne Rahmung) und bei strömendem Regen. Das Wasser steht richtig auf der Straße wie man am der ‚Kielwasser‘ der Rikschareifen auf dem Asphalt vor Dir sehen kann. Alle Zweiradfahrer, motorisiert wie muskelgetrieben haben Regenplanen/Ponchos/Hüllen übergezogen- Der fahrspurentrennende weisse Strich läuft entlang der Bilddiagonale von links unten nach rechts oben und führt den Blick dort entlang zum hellen Fluchtpunka im Himmel oben rechts. Top:

Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
Wie schon mal hier erwähnt, sind ziemlich viele Segelboote an Land und warten auf den Handwerker, einen neuen Besitzer oder den Gerichtsvollzieher.


Bild in der Galerie

Und weil der Monat bald zu Ende ist, füge ich noch diese drei Fischerboote aus Collioure dazu.


Bild in der Galerie
Der Handwerker wird aber vermutlich nur dann aktiv, wenn vorher der neue Eigentümer mit dem Gerichtsvollzieher das Finanzielle geklärt hat. Aber nötig wärs schon, hier mal den Spachtel anzusetzen…. Die drei alltagsfischerboote sind viel kleiner, einfacher , besser in Schuß – und (für mich zumindest) auch schöner. richtig tolle Farben und eine wunderbare Meeresausstrahlung. Schade dass sie gerade im Schatten liegen. Mit Sonne drauf wäre die Farbenpracht vermutlich erschlagend.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Als nicht ortsansässiger muss ich mich ja auf die Highlights konzentrieren.
Ich werde dort auf jeden Fall mal wieder fotografieren.
Heute geht es auf die Rolltreppe.

Bild in der Galerie
Guter Plan!
Das Rolltreppenbild ist klasse!
Schwarz-Weiss-Bild, kräftiger weisser Rahmen, fast das ganze Bild sehr dunkel. Viel negativer schwarzer Raum. Und dann auf der Goldener Schnitt Linie eine Person in stark kontrastierenden hellen und dunklen Kleidungsstücken, die eine nach unten fahrende Rolltreppe benutzt. Wie ein Spotlight ist ein Lichtfleck auf die Person gerichtet und man kann auch die Konturen der Rolltreppe in diesem Lichtkegel sehen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.