SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2025, 08:26   #861
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.990
Hiermit werden Touristen tagtäglich im Kreis transportiert


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2025, 08:36   #862
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

bei Wind und Wetter - die Rikscha fährt...





Dat Ei

PS: Auf den Aufnahmen des Lösnitzdackels ist kein Schnee zu sehen. Die S/W-Konvertierung wurde bewusst so vorgenommen, dass ein IR-Eindruck entsteht, sprich die Grüntöne sind heller konvertiert worden.
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 09:06   #863
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.898
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Ist das der Zug der auch mal kurzfristig das Markttreiben in Cusco unterbrochen hatte (in #239)?
Ja - allerdings war das Juliaca und nicht Cusco - aber auch der Gaucho aus #31 wurde aus dem Zug heraus abgelichtet
Zitat:
Sieht sehr komfortabel aus , der Salon- und auch der Panoramawagen. Wie voll war denn der Zug, als Du gefahren bist?
Und die Landschaft aus dem Zug heraus ist ja wohl klasse! Alles zwischen 3300 und 4300 Meter über NN. Danke fürs zeigen hier.
Der Zug war soweit ich mich erinnere ausgebucht - die Strecke ist eine der Touristen Attraktionen in Peru... und du hast Recht, ist ziemlich hoch da - und ab da beginnen ja erst die Berge

Danke für Deine alltäglichen intensiven Besprechungen, der Arbeitsaufwand muss immens sein
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (30.01.2025 um 09:28 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 09:12   #864
eric roman
 
 
Registriert seit: 30.11.2015
Beiträge: 295
Wie schon mal hier erwähnt, sind ziemlich viele Segelboote an Land und warten auf den Handwerker, einen neuen Besitzer oder den Gerichtsvollzieher.


Bild in der Galerie

Und weil der Monat bald zu Ende ist, füge ich noch diese drei Fischerboote aus Collioure dazu.


Bild in der Galerie
__________________
Eric

Geändert von eric roman (30.01.2025 um 09:15 Uhr)
eric roman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 09:54   #865
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen




Tja, dazu haben andere hier schon das Wesentliche geschrieben. Klasse Bild!
Steht für dieses Jahr auch ganz oben auf meiner Liste: Wieder mal ein Foto, oder auch zwei an der Messe in Basel machen. Muss ja nicht das Fenster zum Himmel sein, bietet sich aber an.....
Als nicht ortsansässiger muss ich mich ja auf die Highlights konzentrieren.
Ich werde dort auf jeden Fall mal wieder fotografieren.


Heute geht es auf die Rolltreppe.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2025, 09:57   #866
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.188
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Rundfahrt in Baden Baden, schön und empfehlenswert
Ja, solche Straßen-'Eisenbahnen' gibt es ja häufiger in Städten, die schöne Parks oder Innenstädt haben. Hier ist es Baden-Baden (und in #837 von Heike in Swinemünde - fast einmal komplett quer durch die Republik). Da kann man sicher gut durch diese schöne Kurstadt fahren. Und, ganz wichtig, das grüne Wegweiserschild zeigt es an die Bahn fährt auch in Richtung Museum Frieder Burda Kunsthalle. Die ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Harald hat zwar schon im Post 214 drei Bilder von DUKW Amphibienfahrzeugen gezeigt, aber ich möchte heute ergänzend dazu drei Bilder von den Boston Duck Tours zeigen, welche ebenfalls diesen Fahrzeugtyp verwenden, um seit 1994 in Boston Stadtrundfahrten zu Wasser und zu Lande durchzuführen. Das erste und das dritte Bild stammen von 1998, das zweite Bild von 2018.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
Aus Boston hatten wir jetzt ja schon einige Beiträge in diesem MT, oder? Berittene Stadtpark-Ranger, Amphibienfahrzeuge, Feuerwehr 33 Engine, Schwanenboote. Coole Stadt, will mir scheinen. Danke fürs Zeigen. Die Army war vermutlich froh, die Teile nicht entsorgen zu müssen, und so kommt man in Boston an außergewöhnliche amphibische Stadttouren.


Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Ist zwar kein Amphibienfahrzeug, aber irgendwie wurde ich dadurch an dieses Gefährt erinnert:

Bild in der Galerie
Diese Fahrzeuge sind im Ort Königstein täglich im Einsatz als Zubringer hoch zur Festung Königstein.
Ich glaube nach diesen ganzen exotischen, seltsamen, sehr coolen und auch sonstwie bemerkenswerten Fahrzeugen erhält für mich der Beruf des Karosseriebauers eine ganz neue Qualität. Der Bus da in Königstein sieht ja wirklich wie eine Kreuzung aus Londoner Doppeldeckerbus und Amphibienfahr/Schwimmzeug aus.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Täglich zum Transport von Daten genutzt:


Bild in der Galerie
Yeah, an sowas hatte ich auch gedacht. Wirklich ganz alltägliches Transportmittel für Daten. Wie haben wir das Früher ™ ,als (Koaxial-) Kabel-Netzwerke noch was ganz exotisches waren genannt ? Turnschuhnetzwerk.
Und… ich sage mal: Licht aus! Spot an!

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Entgegen anderslautender Gerüchte ist DDR-Staatschef Erich Honecker nicht Volvo gefahren sondern Citroën. Zuerst einige Jahre das schwarze Modell (Bilder 2 und 3), einen CX 25 Prestige. Mit diesem habe ich ihn irgendwann in den 1980-er Jahren auch mal selbst bei einem Bad in der Menge erlebt.

Und dann stieg Honecker 1989 auf das neuere XL-Modell (Bild 1) mit 136 PS und 2300 ccm um, eine speziell präparierte Modifikation des CX 25 Prestige für die DDR. Hiervon gab es zwei Exemplare in Ostberlin. Nach der Wende gingen beide in den Fundus der Treuhand über, die sie dann versteigerte. Dieses Exemplar hier gehört einem Freak im Leipziger Umland (der auch jenes ältere Originalmodell in der Garage hat), das andere verkaufte man an einen Sammler in Asien.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
Sicher weniger wegen Honeckers emotionaler Nähe zu Frankreich (als Saarländer) sondern, so haben wir das damals interpretiert, wegen der genialen hydropneumatischen Federung der Citroëns.
Ein Mitbewohner von mir hatte einen CX Prestige aus der ersten Serie, den ich mir ein paarmal ausgeliehen habe. Das war schon ein Riesengerät. Wohnzimmer auf Rädern. Und die Honni-Special-Edition ist dann natürlich einem Staatsratsvorsitzenden gemäß nochmal ein paar Stufen aufgebohrt…
Danke für diese Bilder. Sic transit gloria mundi… wobei die Wagen ja noch gut erhalten sind. Der Staatsrat und dessen Vorsitzender sind allerdings längst Geschichte.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 09:57   #867
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.898
Die Bilder von heute sind auf den Tag 14 Jahre alt

Zu sehen sind ein Sammelsurium von Transportmitteln... ein gekentertes Motorschiff wird von Schleppern gesichert und Schwimmkräne versuchen, das Schiff zu bergen... und das alles ausgerechnet fotografiert vom Loreley-Felsen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 10:04   #868
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Und läuft, und läuft und läuft... also ein Sandlaufkäfer?
Lass mich raten.... vom Farbnegativfilm digitalisiert? Von wann und wo ist denn das Originalbild? Australien (wegen linksverkehr und rotem Sand)? Und wieviele Meilen geht diese Straße denn geradeaus? Interessantes Zeitdokument!

Bild in der Galerie

@embe,
ganz recht: abgeknipst. Ganz so rötlich war der Sand bestimmt nicht (sorry ), ich habe jetzt mal die Farbtemperatur fast auf Anschlag gedreht, um auf die Schnelle ein etwas realistischeres Foto zu erhalten. Das kommt der Sache dann schon näher. Das mit dem Linksverkehr ist Deinem geschulten Auge natürlich aufgefallen .
Aufgenommen in Namibia irgendwann Anfang/Mitte der 80er.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“

Geändert von Effjotter (30.01.2025 um 10:12 Uhr)
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 10:20   #869
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Sic transit gloria mundi…
Michael, Deine Bewertungen zu diesem Januar-Thema setzen ohnehin Maßstäbe für alle Nachfolgenden hier im Forum, aber mit diesem päpstlich-lateinischen Zitat setzt Du noch gehörig einen drauf!!

Aber als ich die Bilder heraussuchte, habe ich übrigens dasselbe gedacht: "So vergeht der Ruhm der Welt." Honecker ist lange Geschichte, nicht aber sein Wägelchen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 10:27   #870
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165

Bild in der Galerie

Viel Blech vorm Fahrer und was für einen Kurvenradius
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.