Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2025, 19:49   #841
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
In den Urlaubsorten in den Bergen, im Winter alltäglich


Bild in der Galerie
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2025, 19:57   #842
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
Lucky moment.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 20:14   #843
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Lucky moment.


Bild in der Galerie
Superfoto
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 20:29   #844
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Nicht nur lucky moment...

Es gibt ungefähr 8423567844 Möglichkeiten, das Bild vorher, dabei und danach zu versauen. Grob geschätzt.
Daher nicht nur lucky...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 20:45   #845
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
Oh, danke euch.

Tja, wenn man erfolglos auf Fledermausjagd ist, muss man sich eben mit größeren Fliegern trösten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2025, 21:43   #846
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Nicht nur lucky moment...

Es gibt ungefähr 8423567844 Möglichkeiten, das Bild vorher, dabei und danach zu versauen. Grob geschätzt.
Daher nicht nur lucky...
Was für ein Kommentar
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 21:49   #847
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zu hoch für dich?

Oder wieder mal das Bedürfnis, die eigene Existenz durch Userbashing aufzuwerten?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 21:49   #848
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Kreative Transportmittel in Mauretanien


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Es gibt wohl nicht allzu viele hierzulande, die diesen nordafrikanischen Wüstenstaat überhaupt kennen. Dabei ist er dreimal so groß wie Deutschland.

Mauretanien besteht zu rund 90 Prozent aus Sahara, es ist bettelarm, streng islamisch regiert, zudem existiert noch eine verfestigte Erbsklaverei – aber auch hier bricht sich technische Findigkeit langsam Bahn. Man weiß sich halt zu helfen…
Nee, nur dem Namen nach auf der Weltkarte schon gesehen. Von daher vielen Dank für Deine Bilder und die Einblicke in das moderne Transportwesen (also das mehr inoffizielle) in Mauretanien. Mein Bild ist das dritte mit dem derartig abgerockten Kleinlaster bei dem die komplette Fahrerkabine fehlt, die Elektrik extrem sauber und sicher verlegt ist, und es so aussieht als schleife der Aufbau am Hinterrad. Aber es fährt.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Heute ein wahrhaft alltägliches Transportmittel... es fährt nur einmal am Tag

Meine langsamste und entschleunigste Bahnfahrt aller Zeiten - von Puno am Titicacasee (3851müNN) nach Cusco (3399müNN) mit einem Stopp auf dem höchsten Punkt der Strecke in La Raya auf 4319müNN... 390km in gut 10 Stunden durch atemberaubende Landschaften... bis auf Mittagessen und Nachmittagstee war ich glaube ich die ganze Zeit im Panoramawagon


Bild in der Galerie

Barwagon:

Bild in der Galerie

Panoramawagon:

Bild in der Galerie

Landschaft...

Bild in der Galerie
Ist das der Zug der auch mal kurzfristig das Markttreiben in Cusco unterbrochen hatte (in #239)?
Sieht sehr komfortabel aus , der Salon- und auch der Panoramawagen. Wie voll war denn der Zug, als Du gefahren bist?
Und die Landschaft aus dem Zug heraus ist ja wohl klasse! Alles zwischen 3300 und 4300 Meter über NN. Danke fürs zeigen hier.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Eine Adventure Tour mit Papa ist der größte Spaß.


Bild in der Galerie
So wird der Nachwuchs herangezogen. Wenn man bei Papa auf dem Tank mitfahren darf… : Hat man später vielleicht selber Lust Motorrad zu fahren. Obwohl man erstmal fragen muss, wo denn der Helm mit dem Kind hin will. Wo hast Du diese Pärchen denn getroffen und abgelichtet?

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Wenn das Fahrzeug jeden Tag benutzt wird und die Umgebung nicht sehr freundlich ist, muss man dem Gefährt(en) öfters mal wieder auf die Sprünge helfen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gut, wenn dann kein Löwe in der Nähe ist

Manchmal entpuppt sich auch eine Pfütze als Schlammloch, in dem man fast bis zur Scheibenunterkante versinkt


Bild in der Galerie
Da waren dummerweise Löwen im der unmittelbaren Nähe
Und manchmal braucht es kreative Lösungen, um weiterfahren zu können.


Bild in der Galerie
Oh wow. Danke für diese Bilder. Safari-Reisen sind ja wohl doch recht abenteuerlich. Wegen der Löwen hatte der jungen Mann das Gewehr umhängen? Den absoluten Hammer finde ich ja das Schlammloch-Bild. Wie haben Eure Fahrer denn den Wagen da wieder rausbekommen?
Improvisationstalent braucht es weitab jeder Werkstatt wohl wirklich ganz dringend.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Heute ein langer Güterzug bei der Durchfahrt durch Cochem, auch als "Erzbomber" bekannt.


Bild in der Galerie

Diese Züge pendeln zwischen den Erz- Häfen an der Nordsee und den Hüttenwerken an der Saar oder Salzgitter. Sind sie beladen, hängen schon mal 5500 t am Haken, dass sind die schwersten Züge in Deutschland. Dieser ist allerdings ein leerer Zug auf dem Weg zurück zum Hafen.
Kleines Insider- Detail: Diese Züge sind so schwer, dass normale Kupplungen reißen würden, daher haben diese Loks Spezialkupplungen.
Wow, Schienentransport extrem. Da ist wohl höchstens das Binnenschiff eine Konkurrenz, aber ginge das überhaupt? Rotterdam→ Rhein→ Mosel→ Saar? Coole angepasste Alltagstransportmittel (Kupplungen, Achsenzahl der Waggons). Danke für dieses Interessante Schwersttransportmittel.


Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Hier haben wir gleich 2 Transportmittel im Bild. Scheint ein Rennen zu werden.


Bild in der Galerie
Tja, dazu haben andere hier schon das Wesentliche geschrieben. Klasse Bild!
Steht für dieses Jahr auch ganz oben auf meiner Liste: Wieder mal ein Foto, oder auch zwei an der Messe in Basel machen. Muss ja nicht das Fenster zum Himmel sein, bietet sich aber an.....
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 21:53   #849
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Zu hoch für dich?

Oder wieder mal das Bedürfnis, die eigene Existenz durch Userbashing aufzuwerten?
Wohl kaum, beides, der Post ist nur blöd , wie so vieles von Dir. Und auf nicht mehr wiederlesen.
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 22:12   #850
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
Der Steiger (Hubarbeitsbühne) transportiert den Starkstromtechniker täglich zu seinem Arbeitsplatz:



Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.