![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
Zitat:
Bezüglich der Kompromisse meinte ich nicht die aus technischen Gründen notwendig sind, sondern ausgehend von meinem bestehendem Setup bzw was lieferbar gewesen wäre. Ausser der Geschwindigkeit gibt es für mich kaum einen Grund die A1 MK2 zu kaufen, da ansonsten nichts dazugekommen ist was wirklich besser ist als bei der A7r5 auch wenn ich mit den 50Mp gut leben könnte. Ich fotografiere viele Events und im Studio (Sport,Veanstaltungen,Hochzeiten, Creativ Shootings) oft auch bei LED Kunstlicht und da muss ich oft auf den elektronischen Shutter verzichten. Hier hat die A1 auch nicht mehr Bilder/s wie die höher auflösende A7R5. Beim Blitzen hätte ich mir auch beim elektronischen Shutter eine höhere Geschwindigkeit erwartet (idealer Weise - technisch natürlich nicht machbar- ähnlich der A9III) Ebenso beim Pixelshift, Fokusbraketing, Rauschreduzierungsserie ist die langsame Seriengeschwindigkeit nicht zu erklären, auch wenn man ein gewisses Delay für z.B Einschwingverhalten oder Sicherheitshalber berücksichtigt. Sony hat es meine Meinung nach bei dieser Modelpflege auch verabsäumt mehr nützliche Helfer einzubauen, die einem das Leben leichter machen könnten z.B der LCD Screen kommt nicht mit den Sonyhandy Display mit (warum im Flagship nicht hier das beste einzubauen was es gibt, Verbesserung des Automatik Modus für Fokusstacking /Anfang-Endpunkt-Fertig/. Möglichkeit diese gleich in der Kamera als JPG zusammenzuführen. Im Videobereich wären 8K Downsampling auf 6K auch etwas was lieferbar gewesen wäre. Ich könnte noch einige weitere Dinge aufzählen. Um auch dein Frage zu beantworten, ob ich die Kamera gekauft hätte bei schnellerem Bracketing? Nun ja lass es mich mal so sagen ich hab die A7R5 auch nur deshalb gekauft weil ich mir das LCD Display von der A77 abgegangen ist und die anderen Neuerungen waren dann eine nette Zugabe. So etwas fehlt mir bei der A1MK2. Letztlich ist der Preis selbst für Profis eigentlich nicht mehr gerechtfertigt. Im Bereich um die 5k € wäre es eine Überlegung wert und auch fair wenn man es mit dem Markt vergleicht.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
|
![]() |
![]() |
|
|