Zitat:
Zitat von Windbreaker
Du willst also Bilder bearbeiten ohne geld auszugeben.
|
Da weißt du aber mehr als ich...wo habe ich denn das geschrieben?!
Ich habe lediglich geschrieben, dass mit persönlich C1 für mehr als 300 € für meine Zwecke zu teuer ist.
Und ich grundsätzlich eher gegen Abo Modelle bin. Ich habe mir Luminar Neo auch als Lieftime Version gekauft und nicht als Abo.
Grundsätzlich bin ich Bereit für Software Geld auszugeben, sonst hätte ich ja nicht Radiant oder On1 ausprobiert, sondern wäre gleich zu Darktable und Gimp gegangen.
Zitat:
Zitat von Windbreaker
Inzwischen sind alle Kaufvarianten über die Zeit gerechnet, wesentlich teurer als die Abolösung. Und Geld für eine vernünftige Software zu bezahlen, ist für mich ok.
|
Die Rechnung verstehe ich auch nicht, bspw. habe ich Luminar Neo für 72 € als Lifetime Version gekauft. Das Abo kostet aktuell 59 €/Jahr, also bin ich nach 1,5 Jahre teurer als beim einmaligen Kauf. Bei C1 sind's 20 Monate, nach denen der einmalige Kauf günstiger ist, also wenn ich nicht jedes Jahr die neueste Version kaufe (was ich nicht mache) komme ich mit dem Abo doch teurer.
Zitat:
Zitat von rudluc
Wenn du trotz allem einen Adobe-freien Mac haben willst, könnte ich dir noch Photomator ans Herz legen, dessen automatische Bildkorrektur ich sehr treffsicher finde und welches kompakt, schnell und maclike ist. Du bekommst es auch als Einmalkauf für 79€, wenn ich mich richtig erinnere. Allerdings kannst du damit keine Schlagwörter verwalten.
Ich weiß nicht, welche MacOS-Version du nutzt, aber Apple hat in den letzten Jahren auch seine (kostenlose) Fotos.app zu einem hervorragenden Paket weiterentwickelt. Man muss sich nur einmal auf die ordnerlose Fotoverwaltung einlassen und statt dessen Alben anlegen. Das ist nicht Jedermanns Sache.
|
Photomator hatte ich mir schon mal angesehen, als es neu rauskam, da hatte es mich noch nicht so überzeugt. Ich werd mir das aber noch mal ansehen, hast du dort Erfahrungen mit den Objektivkorrekturen? Funktionieren die gut?
Wie ich schon schrieb landen am Ende bei mir alle Fotos und Videos in der Fotos.app. Die finde ich nur für die Bearbeitung nicht gut. Aber dadurch brauche ich kein Programm welches Video oder Schlagworte kann oder andere tolle Verwaltungstool hat.
Zitat:
Zitat von usch
Ich benutze …
für RAWs: Capture One. Ja, ist teuer, aber solange ich mir keine neue Kamera zulege, brauche ich auch kein Update. Das letzte hab ich Ende 2021 für 150 € gekauft, das macht umgerechnet rund 4,50 € pro Monat. So günstig kriege ich kein Abo.
|
Ist ein Argument, vielleicht gibts da je mal ne Rabattaktion.
Zitat:
Zitat von Schnöppl
Ich würde es mir überlegen. Es gibt das Creative Cloud Paket im Moment übrigens noch immer um 79,90 bei Cyberport. Ich habe dort vor ein paar Tagen ebenfalls eine 1-Jahresverlängerung zu dem Preis gekauft und bin nun bis Oktober 2026 versorgt! 
|
Dann werde ich bei Gelegenheit zumindest mal die Testversion und es ausprobieren.