Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Markus, für mich bist Du ein Harry Houdini oder Uri Geller der Makrofotografie bezüglich
Freihand. Hast Du viel trainiert um auf dies Niveau zu kommen?
|
Vielen Dank Ernst-Dieter! Ich selbst sehe das nicht nicht so außergewöhnlich.
Extra trainiert habe ich dafür nicht, es war sicher hilfreich dass die Ausrüstung und damit der Abbildungsmaßstab nach und nach gewachsen ist und ich mich schrittweise verbessern konnte bzw. musste. Erst nur mit Macroobjektiv, dann kam der Telekonverter dazu, dann der Achromat statt des Konverters und schließlich der Telekonverter + Achromat.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Ist eine manuelle Fokussierung bei Makros immer genauer als ein AF für Dich? Wie wichtig ist der Stabi für Dich?
|
Ich verwende nur MF bei Macros! Erstens kann ich damit den Abbildungsmaßstab vorher festlegen und außerdem ist der AF schon alleine mit der Wackelei des Körpers heillos überfordert. Abgesehen davon brauche ich bei hohen Vergrößerungen durch die geringe Schärfeeben nicht nur scharfe Augen sondern mehere scharfe Fotos mit verschiedenen Schärfeebenen zum Stacken.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Wieviel ist der Ausschuss bei einer Serie bei Dir in %?
|
Schwer zu sagen, sehr unterschiedlich - variiert stark nach Aufnahmeposition. Ich mache meist 7-10 Fotos in Serie und kontrolliere dann die Ergebnisse. Sind genug Treffer dabei ists gut und wenn nicht das gleiche nochmal. Die Pause brauche ich auch zum Durchatmen weil ich während des Fotografierens meist die Luft anhalte. Manchmal reicht ein Durchgang, manchmal brauchts mehrere.