![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
|
Zitat:
![]() Die letzten Fotos sind alle mit meiner "Zu Hause im Garten-Makro-Standardkombo" entstanden, bestehend aus LA-EA3 + Kenko 1,4x Telekonverter + Sigma 105 F2.8 HSM Macro + Raynox DCR-150. Mit dieser Kombination komme ich auf ~2,3:1 wenn ich den Fokus am Anschlag habe. Das war bei dieser Fliege nicht ganz der Fall - Das Foto wurde aus 2-3 Schüssen gestackt. Wenn ich mich besonders übermütig fühle, verwende ich manchmal auch den Raynox DCR-250, damit erreiche ich ~3:1 am Anschlag, aber das ist dann schon echt tricky. Zur Ausleuchtung steckt dann noch der Godox V1 auf der Kamera und ein Objektivdiffusor vorne am Sigma. Das Foto ist zusätzlich etwas gecroppt, an der kurzen Seite bleiben aber eigentlich immer mindestens 3500-4000 Pixel übrig. Das kann ich dir leider selbst nicht beantworten ![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|