![]() |
Makromania
...ich kann nicht von meinem neuen Makro lassen.
Weiter gehts mit der Safari im eigenen Garten: Meist übersehen, da ihm sein auffälliger Verwandter, der Wasserläufer meist die Show stiehlt. Dabei ist er ein uriges echtes Alienvieh, mein erster Fotokandidat. Mit den ganz nach hinten gerückten Augen erinnert der mich immer an Ameisenbären: Der Teichläufer ![]() → Bild in der Galerie Einige winzige Fliegen hielten ein Meeting auf einem Eichhorniablatt ab, wobei sie sorgfältig auf social distancing achteten: ![]() → Bild in der Galerie Im Knien fiel mir beim Knipsen auch eine wirklich bunte Blattlausgesellschaft auf ![]() → Bild in der Galerie Diese Hufeisen Azurjungfer habe ich ja andernorts schon in ganz nah gezeigt ![]() → Bild in der Galerie Und natürlich lebt auch in meinem Garten der asiatische Mareinkäfer in allen Altersklassen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viiieeel kleiner war dieser Rapsglanzkäfer, der in einem Gänseblümchen Pollen erntete ![]() → Bild in der Galerie Zwei Fliegen gaben sich der Fortpflanzung hin ![]() → Bild in der Galerie Und diese Goldfliege erinnerte mich von vorne an einen startbereiten Kampfjet ![]() → Bild in der Galerie Florfliegen bestechen durch ihre goldenen Augen ![]() → Bild in der Galerie Und die Käferzikade erinnert mich immer an Technik aus dem Starwars Universum ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zum Abschluss noch ein paar Schwebfliegenbilder ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Sicher kommt demnächst noch mehr...macht wie gesagt Spaß Viele Grüße Ingo |
Das ist ja Hammer was du uns hier zeigst :top:. Kann ich gut verstehen deine Begeisterung ;). Die Blattläuse sind für mich dabei der Knaller. Toll das die alle in einer Schärfeebene liegen, da kann man sich richtig durchscrollen und findet immer wieder etwas neues. Auch die Marienkäferlarve ist klasse, die Tiere sehen teilweise aus, als kämen sie vom Mars oder sonst woher. Klasse, bin gespannt was du uns noch zeigst, ach ja den Teichläufer finde ich auch klasse.:D:top:
|
Na toll Ingo, jetzt will ich auch ein Laowa 100 haben :crazy:
Nö im Ernst, schöne Aufnahmen :top: |
|
Mannomann, in Deinem Garten ist ja die Hölle los!:top:
|
Weiter gehts..die Wiese lebt.
Florfliegen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wanzennymphen ![]() → Bild in der Galerie Diverse Schnaken ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bock- und Scheinbockkäfer ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Lang- und Kurzfühlerschrecken ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie tbc..Ihr dürft auch gerne mitmachen. Viele Grüße Ingo |
Bist du sicher das das nen heimischer Garten in Blitzhausen ist? .... Sieht eher nach Urwald und ganzweitwoandersweg aus.
|
Ich denke, so manch einer, würde sich wundern, was in seinem Garten so kreucht und fleucht, würde er mal wirklich genauer nachschauen. Vorausgesetzt ist natürlich ein nicht komplett steriler Steingarten, wo auch mal was wachsen darf, was wir nicht grad selber angepflanzt haben oder anpflanzen würden. Jedenfalls wieder tolle Sachen die Ingo da zeigt, das Objektiv ist auf jeden Fall den Kauf wert.
|
Das ist ja das schöne an Makro...auf einmal wird die Dorfwiese zum Dschungel !
Viele Grüße Ingo |
Ich war auch gerade im Garten, voller Insekten hier ein Startversuch
![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüße aus Köln, Helmut |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |