Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Es wird immer schwerer für fotografierende Motorsportfreunde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2024, 10:36   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.225
Gegenlichtblende weglassen?

Die ist ja nicht festgeklebt.

EDIT: Und gemessen ab Kamera - das verstehe ich so, als dass das Kameragehäuse nicht mit dazu zählt, also rein das Objektiv.
Oder ein MFT-System, da ist ja oft x-150mm der Brennweitenbereich.
Vielleicht hat der Veranstalter auch eine Kooperation mit Tamron (70180F28)?

Aber die Beschränkung auf 180mm Brennweite scheint mir schon arg willkürlich, vor Allem wenn man bedenkt, dass x-200mm ja ein sehr gängiger Brennweitenbereich bei Zooms ist.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (05.06.2024 um 10:43 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2024, 11:06   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.293
Das ist echt krank.
Da musst du wohl in Zukunft zum Nürburgring fahren.
Da gibt es a) diese Beschränkungen (noch) nicht und b) genügen an vielen Stellen an der Nordschleife auch 180mm.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 12:38   #3
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Das ist echt krank.
Da musst du wohl in Zukunft zum Nürburgring fahren.
Da steht der Aufwand leider in keinem guten Verhältnis zum Red Bull Ring - der ist gerade mal 45 Min. von mir zu Hause entfernt!
Ja, es ist echt schade - aber ich muss es wohl akzeptieren! Im Zweifel fange ich dort sicher keine Diskussion an. Da lass ichs ganz bleiben, auch wenn es schmerzt!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 13:14   #4
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Vielleicht hat der Veranstalter auch eine Kooperation mit Tamron (70180F28)?

Aber die Beschränkung auf 180mm Brennweite scheint mir schon arg willkürlich, vor Allem wenn man bedenkt, dass x-200mm ja ein sehr gängiger Brennweitenbereich bei Zooms ist.
Genau das selbe habe ich mir auch gedacht!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 13:22   #5
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Ich frag mich ob es darum geht, dass man die Kamera als potentielle Waffe ansieht oder ob man verhindern möchte, dass Leute mit zu guten Bildern über Youtube und Co. mit der Veranstaltung Geld verdienen ohne dass der Veranstalter was davon hätte.
Ich vermute letzteres...

Edit: Wahrscheinlich eher erzwungene Rücksichtnahme, denn es steht da dass die Einschränkung ausschließlich für die Tribüne gilt, nicht für Stehplätze und Fan Bereiche. Dann kann ich das schon ein wenig verstehen. Wenn Leute Geld für eine Veranstaltung bezahlen wollen sie vielleicht nicht ihre Sicht durch riesen Objektive versperrt sehen.
Ich wollte jetzt auch nicht neben jemandem auf der Tribüne sitze der mit mit seinem 600mm Tele die Sicht nimmt.

Geändert von Erebos (05.06.2024 um 13:31 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2024, 13:51   #6
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Edit: Wahrscheinlich eher erzwungene Rücksichtnahme, denn es steht da dass die Einschränkung ausschließlich für die Tribüne gilt, nicht für Stehplätze und Fan Bereiche. Dann kann ich das schon ein wenig verstehen. Wenn Leute Geld für eine Veranstaltung bezahlen wollen sie vielleicht nicht ihre Sicht durch riesen Objektive versperrt sehen.
Ich wollte jetzt auch nicht neben jemandem auf der Tribüne sitze der mit mit seinem 600mm Tele die Sicht nimmt.
Ja eh verständlich, nur leider gibt es abseits der Tribünen keine Möglichkeit Fotos zu machen ohne die hohe engmaschine Einzäunung zwischen sich und den Fahrzeugen zu haben! Selbst die Aussparungen im Zaun im großen Stehbereich im Norden für eben diesen Zweck wurden anscheinend mittlerweile verschlossen.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 14:40   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Auszug aus der Hausordnung der Hockenheimring GmbH (von 2020) - vom Nürburgring habe ich keine Hausordnung:


Bild in der Galerie

(40cm Objektivgrenze - wird demnächst vielleicht auch strenger)

Geändert von aidualk (05.06.2024 um 15:04 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 14:49   #8
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Mit 40 cm könnte ich gerade noch leben!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 14:58   #9
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.637
Ich verstehe die Aufregung nicht. Bei anderen Veranstaltungen sind Kameras schon seit ewigen Zeiten verboten. Verständlich, wenn man sieht, welche gewalttätigen Spinner heutzutage unterwegs sind.
Dazu kommen vermutlich auch noch Urheber- und Vermarktungsrechte, die gegenüber Medien, die für eine Übertragung ein Haufen Geld bezahlen, einzuhalten sind. Der Veranstalter bekommt für die Rechte Kohle und hat im Gegenzug dafür zu sorgen, dass die Rechte exklusiv bleiben.

Das ist die schöne neue Welt, die wir alle durch unser Bedürfnis, Filme, Sportereignisse und Events über kostenpflichtige Dienste zu empfangen, ein Stück weit herauf beschworen haben.

Frag doch mal, ob es keine extra Foto-Tickets gibt (die sich der Veranstalter sicherlich dann auch gut bezahlen lässt). So etwas ist heute durchaus üblich.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 14:59   #10
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Das mit den Stativen ist auch ein Sicherheitsaspekt. Wenn die Tribüne rasch verlassen werden muss, wären die ein echtes Hindernis.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Es wird immer schwerer für fotografierende Motorsportfreunde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.