![]() |
Es wird immer schwerer für fotografierende Motorsportfreunde
Ich bin gerade etwas frustriert!
Für fotografiebegeisterte Motorsportfreunde wird es anscheinend immer schwieriger die beiden Leidenschaften miteinander zu verbinden! Erster Dämpfer war im Frühjahr wo ich mit meinem Sohn zu Masters of Dirt gefahren bin. Systemkameras waren ausnahmslos verboten! Jetzt der nächster Dämpfer - am Wochenende sind die Red Bull Classics am Red Bull Ring in Spielberg wo ich gerne dabei wäre, allerdings fand ich folgendes auf der Veranstalterseite: Fotoapparate, Film- und Videokameras mit Batterien zum privaten Gebrauch dürfen nur dann auf die Tribünen mitgenommen werden, wenn sie nicht größer als eine handelsübliche Spiegelreflexkamera mit Standardobjektiv bis zu einer Brennweite von max. 180mm oder einer max. Objektivlänge von 20cm. Professionelle Fernseh- oder Videokameras sowie Geräte zum professionellen Tonmitschnitt sind verboten. Nicht auf Tribünen mitgenommen werden dürfen: Fotokoffer, Fototaschen, Fotorucksäcke, Ein- und Mehrbeinstative, Teleobjektive über 180mm Brennweite und 20cm Länge (ab Kamera inkl. Gegenlichtblende). Ich finde das echt schade - die Red Bull Classics kann ich mir ohne Fotos zu machen nicht ansehen, da würde ich implodieren! :roll: Und nur mit 24-105? Nö, da kann ichs auch gleich lassen! Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht in letzter Zeit und wie geht ihr damit um? |
Ich denke das 24-105 inkl. Gegenlichtblende und inkl. Kamera hat auch schon mehr als 20cm Länge - sprich kein Zugang !
|
Gegenlichtblende weglassen?
Die ist ja nicht festgeklebt. :D EDIT: Und gemessen ab Kamera - das verstehe ich so, als dass das Kameragehäuse nicht mit dazu zählt, also rein das Objektiv. Oder ein MFT-System, da ist ja oft x-150mm der Brennweitenbereich. :cool: Vielleicht hat der Veranstalter auch eine Kooperation mit Tamron (70180F28)?:crazy: Aber die Beschränkung auf 180mm Brennweite scheint mir schon arg willkürlich, vor Allem wenn man bedenkt, dass x-200mm ja ein sehr gängiger Brennweitenbereich bei Zooms ist. |
Das ist echt krank. :flop:
Da musst du wohl in Zukunft zum Nürburgring fahren. Da gibt es a) diese Beschränkungen (noch) nicht und b) genügen an vielen Stellen an der Nordschleife auch 180mm. |
Zitat:
Ja, es ist echt schade - aber ich muss es wohl akzeptieren! Im Zweifel fange ich dort sicher keine Diskussion an. Da lass ichs ganz bleiben, auch wenn es schmerzt! :flop: |
Zitat:
|
Ich frag mich ob es darum geht, dass man die Kamera als potentielle Waffe ansieht oder ob man verhindern möchte, dass Leute mit zu guten Bildern über Youtube und Co. mit der Veranstaltung Geld verdienen ohne dass der Veranstalter was davon hätte.
Ich vermute letzteres... Edit: Wahrscheinlich eher erzwungene Rücksichtnahme, denn es steht da dass die Einschränkung ausschließlich für die Tribüne gilt, nicht für Stehplätze und Fan Bereiche. Dann kann ich das schon ein wenig verstehen. Wenn Leute Geld für eine Veranstaltung bezahlen wollen sie vielleicht nicht ihre Sicht durch riesen Objektive versperrt sehen. Ich wollte jetzt auch nicht neben jemandem auf der Tribüne sitze der mit mit seinem 600mm Tele die Sicht nimmt. |
Zitat:
|
Auszug aus der Hausordnung der Hockenheimring GmbH (von 2020) - vom Nürburgring habe ich keine Hausordnung:
![]() → Bild in der Galerie (40cm Objektivgrenze - wird demnächst vielleicht auch strenger) |
Mit 40 cm könnte ich gerade noch leben! ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |