Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Es wird immer schwerer für fotografierende Motorsportfreunde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2024, 13:22   #1
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Ich frag mich ob es darum geht, dass man die Kamera als potentielle Waffe ansieht oder ob man verhindern möchte, dass Leute mit zu guten Bildern über Youtube und Co. mit der Veranstaltung Geld verdienen ohne dass der Veranstalter was davon hätte.
Ich vermute letzteres...

Edit: Wahrscheinlich eher erzwungene Rücksichtnahme, denn es steht da dass die Einschränkung ausschließlich für die Tribüne gilt, nicht für Stehplätze und Fan Bereiche. Dann kann ich das schon ein wenig verstehen. Wenn Leute Geld für eine Veranstaltung bezahlen wollen sie vielleicht nicht ihre Sicht durch riesen Objektive versperrt sehen.
Ich wollte jetzt auch nicht neben jemandem auf der Tribüne sitze der mit mit seinem 600mm Tele die Sicht nimmt.

Geändert von Erebos (05.06.2024 um 13:31 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2024, 13:51   #2
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Edit: Wahrscheinlich eher erzwungene Rücksichtnahme, denn es steht da dass die Einschränkung ausschließlich für die Tribüne gilt, nicht für Stehplätze und Fan Bereiche. Dann kann ich das schon ein wenig verstehen. Wenn Leute Geld für eine Veranstaltung bezahlen wollen sie vielleicht nicht ihre Sicht durch riesen Objektive versperrt sehen.
Ich wollte jetzt auch nicht neben jemandem auf der Tribüne sitze der mit mit seinem 600mm Tele die Sicht nimmt.
Ja eh verständlich, nur leider gibt es abseits der Tribünen keine Möglichkeit Fotos zu machen ohne die hohe engmaschine Einzäunung zwischen sich und den Fahrzeugen zu haben! Selbst die Aussparungen im Zaun im großen Stehbereich im Norden für eben diesen Zweck wurden anscheinend mittlerweile verschlossen.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 14:40   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Auszug aus der Hausordnung der Hockenheimring GmbH (von 2020) - vom Nürburgring habe ich keine Hausordnung:


Bild in der Galerie

(40cm Objektivgrenze - wird demnächst vielleicht auch strenger)

Geändert von aidualk (05.06.2024 um 15:04 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 14:49   #4
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Mit 40 cm könnte ich gerade noch leben!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 14:58   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Ich verstehe die Aufregung nicht. Bei anderen Veranstaltungen sind Kameras schon seit ewigen Zeiten verboten. Verständlich, wenn man sieht, welche gewalttätigen Spinner heutzutage unterwegs sind.
Dazu kommen vermutlich auch noch Urheber- und Vermarktungsrechte, die gegenüber Medien, die für eine Übertragung ein Haufen Geld bezahlen, einzuhalten sind. Der Veranstalter bekommt für die Rechte Kohle und hat im Gegenzug dafür zu sorgen, dass die Rechte exklusiv bleiben.

Das ist die schöne neue Welt, die wir alle durch unser Bedürfnis, Filme, Sportereignisse und Events über kostenpflichtige Dienste zu empfangen, ein Stück weit herauf beschworen haben.

Frag doch mal, ob es keine extra Foto-Tickets gibt (die sich der Veranstalter sicherlich dann auch gut bezahlen lässt). So etwas ist heute durchaus üblich.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2024, 18:35   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Das ist die schöne neue Welt, die wir alle durch unser Bedürfnis, Filme, Sportereignisse und Events über kostenpflichtige Dienste zu empfangen, ein Stück weit herauf beschworen haben.
Dieses Bedürfnis kostenpflichtige Dienste zu empfangen habe ich noch nie verspürt. Ich zahle zähneknirschend an die GEZ und meinen Internetprovider, sonst aber garantiert nichts für irgendwelche weiteren Dienste.

Mich ärgert auch dass man bei vielen Veranstaltungen nicht mehr fotografieren darf. Im Zweifelsfall lasse ich deshalb auch mal eine bleiben.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 21:03   #7
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.397
Ich muss gestehen, meine Such.. äh Leidenschaft geht leider auch soweit, dass es durchaus Abschreckungspotential hat, wenn es ein Fotoverbot gibt. Teilweise sind die Handyknipser ursächlich, dann eben wieder Vermarktungsrechte. Aber sind wir mal ehrlich, Du brauchst schon die Spots, die eh den Akkreditierten vorbehalten sind um verwertungsfähige Fotos machen zu können, von den Tribünen aus bist Du eh eingeschränkt vom Blickwinkel
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2024, 14:38   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich verstehe die Aufregung nicht. Bei anderen Veranstaltungen sind Kameras schon seit ewigen Zeiten verboten. Verständlich, wenn man sieht, welche gewalttätigen Spinner heutzutage unterwegs sind.
Kameras als Tatwaffe oder was meinst du mit Gewalt?

Pyros sind auch verboten und wohl weitaus gefährlicher (selbst finanziell) für Veranstalter als Kameras, trotzdem setzt es niemand durch. Ok, vielleicht noch eher beschänkt auf die Primärsportart und eher selten im Motorsport und so.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2024, 11:27   #9
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Kameras als Tatwaffe oder was meinst du mit Gewalt?
Nein nicht echte Kameras oder Objektive. Aber es scheint immer wieder Attrappen zu geben, die entweder dann Waffen verstecken oder selbst als Waffe (Wurfgeschosse) dienen. Auch am Flughafen musste ich schon nachweisen, dass meine Ausrüstung tatsächlich fotografieren kann. Verbiete ich also die Mitnahme generell, erspare ich mir als Veranstalter viel Kontrollaufwand.
In den letzten Jahren sind zudem die behördlichen Auflagen für Veranstalter im Sicherheitsbereich immer mehr geworden. Das wirkt sich sicher auch auf die Regeln für den Eintritt aus.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 14:59   #10
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Das mit den Stativen ist auch ein Sicherheitsaspekt. Wenn die Tribüne rasch verlassen werden muss, wären die ein echtes Hindernis.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Es wird immer schwerer für fotografierende Motorsportfreunde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.