![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Farnduo
Hier ein Farnduo welches sich noch in der Enrwicklung befindet. Runde Form mit Blättern im Inneren, die die spätere Struktur andeuten. Hoffe es reicht für Wabi-Sabi.
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.095
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sterbender Windflüchter auf Kreta Südküste. Trockenheit ,Hitze und besonders der Meltemi(Nordwind) haben diesen Baum,östliche Mittelmeer Kiefer(Pinus Brutia), am Strand geschädigt. Fast genau 1 Jahr später war er verschwunden.Düstere Stimmung und entsättigte Farben, Kontrast und Schärfe leicht reduziert.Radial leicht weichgezeichnet.Ob es für Wabi-Sabi reicht?
![]() → Bild in der Galerie Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (29.02.2024 um 19:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.946
|
Nun mein Lieblingsbild in der Wasi Sabi-Fraktion.
→ Bild in der Galerie Vielen, vielen Dank an dich, Rainer. Ein tolles Monatsthema, wirklich. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
|
Zum Abschluß möchte ich mein Lieblingsbild zum Monatsthema zeigen: Das steinerne Medaillon. Auch bei diesem Bild sind vermutlich nicht alle Hauptkriterien eindeutig erfüllt, aber ich denke, daß es trotzdem ein Wabi-Sabi Bild sein müsste.
Vergänglichkeit: Ja (die abgefallenen und schon teilweise verrotteten Blätter in der kleinen ovalen Wasserpfütze werden vollständig zersetzt werden oder schon zuvor beim nächsten Hochwasser von diesem Platz weggespült werden, am Rand der Wasserpfütze hat sich ein brauner schleimiger Bewuchs gebildet) Imperfektion: Ja (der Felsen weist zum Teil eine grobe Textur sowie Risse auf, das grüne Blatt zeigt Fresslöcher, den braunen Bewuchs am Rande des Medaillons könnte man auch als Schmutz interpretieren) Unvollständigkeit: zum Teil (das Medaillon wird vollständig gezeigt, es hat eine regelmäßige ovale Form, es wurde aber wenigstens schräg aufgenommen, es wird auch nicht der gesamte Felsbrocken gezeigt, auf dessen Oberfläche sich diese natürliche Vertiefung befindet) Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild sind nur natürliche Dinge zu sehen: Wasser, ein Teil eines großen Felsens, kleinere Steinchen, Sand und einige Blätter) Simplizität: zum Teil (das Bild zeigt hauptsächlich verschiedene Grauschattierungen und dazu noch etwas braun und grün, das hauptsächliche Bildmotiv zeigt eine einfache Gestalt, der diagonale Bildaufbau ist einfach, allerdings ist die Schärfentiefe bei Blende 8 relativ groß) Unergründlichkeit, Stille, Schatten: zum Teil (die genaue Umgebung ist nicht erkennbar, der Kontrast- und Tonwertumfang ist nicht allzu hoch, Teile des Bildes sind unscharf, es fehlen negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten) Auch von mir nochmal ein großes Dankeschön an Rainer für das interessante Thema und die kompetente Betreuung! ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.946
|
Zitat:
Wasi Sabi ist ja nicht nur "Farben raus", es ist eine Einstellung zum Objekt, zum Motiv, die sich transportieren muss und nicht nur ein "look alike".
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|