![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Ein Monatsthema mit so viel Tiefe...klasse. =)
Mein heutiges Bild soll die Schönheit innerhalb völliger Tristesse zeigen. Wer sich beim nahen Hinsehen wundert, dass da so kleine weiße Punkte in der Nähe des einen Ästchens sind: das sind kleinste Regentropfen an einem quasi unsichtbaren Spinnenfaden. Ich brachte es nicht übers Herz, sie wegzustempeln. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
![]() wirklich wunderschön. Ich finde es auch immer wieder faszinierend, wie in der dunkelsten und kältesten Zeit des Jahres die Blätter- und Blütenpracht des Frühjahrs wohlverpackt in den Knospen bereitsteht. ![]() So wie ich die Wabi-Sabi-Konzeption verstehe, sind die Regentröpfchen ja sogar beitragend, da nur kurz existierend, an den Resten eines bereits weitgehend vergangenen Spinnenetzes hängend und das Wegstempeln wäre ja die Retuschierung von kleinen Fehlern und Imperfektionen. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|