![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Geht mir auch so, dass ich aus Bequemlichkeit gerne nicht die Perspektive wechsele, obwohl meine Knie das mitmachen würden.
Und zumindest für Froschperspektive ist das "legen in den Dreck" ja heute nicht mehr nötig: Monitor nach oben klappen und Kamera nach unten halten reicht völlig (beim stundenlangen Warten auf den richtigen Moment ist diese Vorgehensweise natürlich nicht tauglich, für meine üblichen Motive aber schon). Ich bin (selbst?)zufrieden mit 2023 - aber besser geht bekanntlich ja immer und daran arbeite ich natürlich. Die Immobilienfotos haben mit A7III und 12-24 GM gegenüber vorher A99 mit Sigma 12-24 deutich gewonnen (Schärfe, Brillanz) - ist aber für den Verwendungszweck (Web, Exposee) schon deutlich "overdressed". Privat macht die Arbeit mit der A7RIV immer noch viel Spaß und mir ist in 2023 reichlich Equipment "zugelaufen" (ich habe viel Material aus dem Nachlass eines verstorbenen Forumskollegen gekauft), welches ich mir normalerweise schon aus finanziellen Gründen "verkniffen" hätte - aber wenn es schon mal da ist, macht es schon Spaß, es (erwartungsgemäß selten) zu nutzen. Dazu zum Jahresende noch einen neuen PC für die Bildbearbeitung zusammengeschraubt, da der "Alte" (9 Jahre alt) sich mit den 60 MP und erst Recht mit KI-Anwendungen sehr schwer tat. Sofern ich dann mal häufiger den Hintern vom Sessel lösen kann (das Problem haben ja viele), spricht nichts dagegen, dass 2024 für mich ähnlich gut wie 2023 wird - vielleicht sogar noch besser, man arbeitet halt dran.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Bei mir fällt das fotografische Fazit recht ernüchternd aus.
Es deutet sich ein Wandel an. Insgesamt finde ich in meinem RAW-Dateibaum nur 73 Bilder, die ich mit meiner A7III und 685, die ich mit meiner A6400 gemacht habe. Dagegen finde ich 2.125 Fotos und Videos, die von meinem iPhone stammen, und dort habe ich gestern sogar noch die ganzen Zweckfotos rausgeschmissen. Auch wenn ich meine Sony-Ausrüstung liebe, hat das nichts mehr mit Vernunft zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
|
Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Genau aus dem Grund habe ich meine Fotoausrüstung und ein Auto, mit dem ich seit Jahren nur ca. 1000-2000 km pro Jahr fahre.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Bei mir steht Hypertonie im Wege mich in die Hocke zu begeben oder ganz auf den Boden zulegen. Mir wird schwindelig und ich bekomme ein knallrotes Gesicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
|
Da ist in die Hocke gehen, ob mit oder ohne Kamera, doch gerade das Richtige, um das in den Griff zu bekommen.
Aber eigentlich ist EDaA doch vom Fach und sollte das selbst wissen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Mit 2 großen Urlaubs-Fotoreisen fällt mein fotografisches Jahres-Fazit sehr positiv aus.
Leider fiel dabei eine meiner A77II aus, was ich als Anlass nahm mir endlich mal eine A99II zu holen. "Nebenbei" gab's dazu ein 24-70/2.8 SSM II und eine zwar sehr abgegriffene, aber voll funktionsfähige A77II, so dass ich jetzt eine - sehr gute - Kamera mehr habe als vor dem Urlaub. Die muss ich aber jetzt noch besser kennenlernen, das wurde mir gestern auf einem ausgedehnten Spaziergang wieder überdeutlich klar. Zitat:
Und für ein lohnendes Motiv werfe ich mich auch mal in den Dreck, und das obwohl meine Kameras alle auch Klappmonitore haben. Denn mir fiel auf dass ich mit dem Blick durch den Sucher weitaus genauer "zielen" kann. Oder andersrum gesagt, die Ausbeute an guten Fotos die ich mit abgeklapptem Monitor gemacht habe ist weitaus niedriger als wo ich den Bildausschnitt per Blick in den Sucher gewählt habe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.430
|
Ich halte es mit
Ansel Adams : "Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute." und bin zufrieden. ![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|