![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Ich komme auf Deinen Einwand zurück...
Zitat:
Oder um mal in Deinem Bild zu bleiben: der von Euch propagierte Weg würde für mich nicht weniger bedeuten als den alten Weg komplett aufzugeben und durch den feuchten Sumpf quasi von 0 an einen neuen Weg als Knüppeldamm anzulegen - um am Ende doch am gleichen Ziel (bearbeitete Bilder) anzukommen. Das geht und ist sicher(!) machbar und ich hätte am Ende einen viel besseren Weg als den jetzigen --- wenn die entsprechenden Ressoucen und Kapazitäten vorhanden sind. Ich habe sie aktuell nicht. Ich kann daher aktuell nur versuchen, meinen bisherigen Weg an bestimmten Stellen in die Richtung zu verschieben in Richtung eines neuen Weges. Und genau deswegen wollte ich mir Adobe Bridge ansehen, weil es einerseits bestimmte Bereiche meines Workflows, auf die ich aktuell noch angewiesen bin, berücksichtigt, andererseits mich aber dichter an Lightroom heranführt und z.B. auch erlaubt, Bewertungen, die mir bisher verloren gehen, in Lightroom weiter zu behalten. Zitat:
Aber auf diese eine Frage habe ich bisher in keinem Tutorial bzw. auf keiner Webseite eine Antwort gefunden: Kann Adobe Bridge automatisch erkennen, dass es Bilder bereits zuvor einmal importiert hat und kann es sie automatisch vom Import ausschließen? PMH kann das. Zitat:
So, und nun wie zugesagt zu Deinem Eingangssatz: In meinem Eingangsposting ist inhaltlich eigentlich nur eine einzige Frage: Kann Adobe Bridge automatisch erkennen, dass es Bilder bereits zuvor einmal importiert hat und kann es sie automatisch vom Import ausschließen? Das ist eine sog. geschlossene Frage, die man theoretisch auch einfach nur mit Ja oder Nein beantworten kann. Sinnvollerweise würde man die Antwort vielleicht ergänzen mit "Ja, aber dann musst Du an dieser Stelle..." oder "Nein, das ist so wohl nicht vorgesehen, weil möglicherweise...". Spannenderweise hat noch nicht einmal jemand gesagt, ob Lightroom in der Lage ist, bereits zuvor importierte Bilder zu erkennen und diese automatisch vom Import auszuschließen. Aber weder kam bisher ein "Ja, wenn..." noch ein "Nein, weil...". Die Frage wurde komplett ignoriert. Statt dessen musste ich mich rechtfertigen dafür, dass ich SD-Karten nur 1x verwende, und mir im Kern anhören, dass mein Workflow an sich schon scheiße ist. Meine mehrfachen(!) Hinweise, dass ich bitte hier nur über die Möglichkeiten von Adobe Bridge reden möchte, wurden eigentlich auch komplett ignoriert. Und als ich dann versuche, dem Ganzen mit etwas Humor zu begegnen, indem ich dem Beitrag mehrere(!) Lachsmileys voranstelle und am Ende darum bitte zu respektieren, dass ich Lightroom aktuell so nicht verwenden kann/möchte, wird mir dieses als "unsachliches Herumgepolter" ausgelegt. Gut, ich nehme das mal so als Deine Wahrnehmung an und werde zumindest darüber nachdenken. Ansonsten würde ich aber gerne an dieser Stelle noch einmal den Fokus auf den Kern der Eingangsfrage zurückkommen, falls sie etwas aus dem Fokus gekommen zu sein scheint: Kann Adobe Bridge automatisch erkennen, dass es Bilder bereits zuvor einmal importiert hat und kann es sie automatisch vom Import ausschließen?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (23.11.2023 um 20:05 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
|
|