SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mittendrin
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2023, 17:58   #1
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
Hans, ist das in Speyer?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2023, 20:05   #2
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
Sehr cooles Bild.

Aber hatten die Apollo-Missionen nicht auch schon einen Computer (Apollo Guidance Computer) an Bord?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 20:38   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Was man halt so von damals als Computer bezeichnen möchte.

genau: Apollo Guidance Computer
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 20:40   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Trotzdem ne Menge Programmierarbeit. Und zuerst alles handschriftlich!

https://www.tagesspiegel.de/wissen/i...d-6610153.html
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 07:59   #5
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
Cooles Bild

Der AGC besaß 64 KB, so viel wie der Comodore 64 (C64) bei einem Gewicht von 32 kg
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2023, 11:53   #6
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.099
Nicht ganz. die 64 kByte waren der ROM, der RAM hatte nur lächerliche 8 kByte
https://de.wikipedia.org/wiki/Core_Rope_Memory
Allerdings standen am Boden für die damalige Zeit richtig große Rechner zur Verfügung. Damit wurden die rechenintensiven Aufgaben, wie z.B Bahnkorrekturen gerechnet und die Daten zum Raumschiff übertragen. Der Winkel für den Wiedereintritt musste sehr genau eingehalten werden, da das Raumschiff gegenüber dem Erdorbit wesentlich schneller war. Wäre man zu flach eingetaucht, hätte das Raumschiff an der Atmosphäre abprallen und in den tiefen des Weltalls auf Nimmerwiedersehen verschwinden können, wäre man zu steil eingetaucht, wäre die Kapsel verglüht......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 19:57   #7
joker13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Nicht ganz. die 64 kByte waren der ROM, der RAM hatte nur lächerliche 8 kByte
https://de.wikipedia.org/wiki/Core_Rope_Memory
Allerdings standen am Boden für die damalige Zeit richtig große Rechner zur Verfügung. Damit wurden die rechenintensiven Aufgaben, wie z.B Bahnkorrekturen gerechnet und die Daten zum Raumschiff übertragen. Der Winkel für den Wiedereintritt musste sehr genau eingehalten werden, da das Raumschiff gegenüber dem Erdorbit wesentlich schneller war. Wäre man zu flach eingetaucht, hätte das Raumschiff an der Atmosphäre abprallen und in den tiefen des Weltalls auf Nimmerwiedersehen verschwinden können, wäre man zu steil eingetaucht, wäre die Kapsel verglüht......
Dass die es wieder zurück geschafft haben ist wohl die größte Leistung
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 19:50   #8
joker13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Cooles Bild

Der AGC besaß 64 KB, so viel wie der Comodore 64 (C64) bei einem Gewicht von 32 kg
Das war dann schon ein mobiles Gerät
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 19:54   #9
joker13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Trotzdem ne Menge Programmierarbeit. Und zuerst alles handschriftlich!

https://www.tagesspiegel.de/wissen/i...d-6610153.html
Das ist heute nicht mehr vorstellbar! Was für eine Arbeit!
Trotzdem, interessant was 1969 schon damit möglich war!
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 20:44   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.099
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Das ist heute nicht mehr vorstellbar! Was für eine Arbeit!
Trotzdem, interessant was 1969 schon damit möglich war!
Ja , in der Tat, aber damals konnten (und mussten) die Programmierer mit den Ressourcen haushalten und es wurde in Assembler programmiert. Heutige Software ist dagegen Verschwendung pur.
Als Student haben wir die ersten Gehversuche an so einen alten Großrechner gemacht: 10 MHz Takt, 64 kByte Magnetkernspeicher, Lochkarten und Magnetbandlaufwerke.
Brauchte etwa 50 m² und allein die CPU war ein eigener 1,20 m breiter, 2 m hoher Schaltschrank und wenn der Drucker loslegte. vibrierte der Boden. Dafür war die Technik unfassbar robust, nur Spannungsschwankungen mochte das Monster gar nicht. Wir haben damals extra einen Motor- Generator- Satz eingebaut, der den Rechner komplett vom Stromnetz isolierte.
Wenn man sauber programmierte, konnte man damit schon komplexe chemische Modellrechnungen durchführen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mittendrin


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.