SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Mittendrin (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203209)

joker13 16.11.2023 15:50

Mittendrin
 
Das ist Geschichte, aber trotzdem immer noch beeindruckend, wie die es damals mit der vorhandenen Technik (ohne Computer) geschafft haben!


Bild in der Galerie

Dornwald46 16.11.2023 17:58

Hans, ist das in Speyer?:top:

embe 16.11.2023 20:05

Sehr cooles Bild. :D

Aber hatten die Apollo-Missionen nicht auch schon einen Computer (Apollo Guidance Computer) an Bord?

aidualk 16.11.2023 20:38

Was man halt so von damals als Computer bezeichnen möchte. :lol: ;)

genau: Apollo Guidance Computer

ingoKober 16.11.2023 20:40

Trotzdem ne Menge Programmierarbeit. Und zuerst alles handschriftlich!

https://www.tagesspiegel.de/wissen/i...d-6610153.html

Andronicus 17.11.2023 07:59

Cooles Bild :cool:

Der AGC besaß 64 KB, so viel wie der Comodore 64 (C64) bei einem Gewicht von 32 kg :crazy:

Porty 17.11.2023 11:53

Nicht ganz. die 64 kByte waren der ROM, der RAM hatte nur lächerliche 8 kByte
https://de.wikipedia.org/wiki/Core_Rope_Memory
Allerdings standen am Boden für die damalige Zeit richtig große Rechner zur Verfügung. Damit wurden die rechenintensiven Aufgaben, wie z.B Bahnkorrekturen gerechnet und die Daten zum Raumschiff übertragen. Der Winkel für den Wiedereintritt musste sehr genau eingehalten werden, da das Raumschiff gegenüber dem Erdorbit wesentlich schneller war. Wäre man zu flach eingetaucht, hätte das Raumschiff an der Atmosphäre abprallen und in den tiefen des Weltalls auf Nimmerwiedersehen verschwinden können, wäre man zu steil eingetaucht, wäre die Kapsel verglüht......

joker13 17.11.2023 19:39

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2290849)
Hans, ist das in Speyer?:top:

Ja, das ist im Technikmuseum in Speyer :)

joker13 17.11.2023 19:42

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2290863)
Sehr cooles Bild. :D

Aber hatten die Apollo-Missionen nicht auch schon einen Computer (Apollo Guidance Computer) an Bord?

Danke für die Info!
Das waren wohl 1969 die Vorläufer der Computer :)

joker13 17.11.2023 19:47

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2290870)
Was man halt so von damals als Computer bezeichnen möchte. :lol: ;)

genau: Apollo Guidance
Computer

Das Speichermedium waren Lochkarten, später in den 70ern große Magnetbänder.
Die haben Hallen ausgefüllt und waren sehr empfindlich. Da musste es wirklich staubfrei und klimatisiert sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.