![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
|
Hallo Justus: Erstmal dankeschön für das Lob.
Zu deinen Bildern: Der Jupiter mit seinen Monden ist schon gut gelungen. ![]() Bei der Bearbeitung der Milchstraße würde ich den Himmel etwas dunkler machen und den grünlich/türkisen Hintergrund eher ins neutrale grau entwickeln. Dann würde ich bei den Startrails etwas anders vorgehen als ca. 1 1/2 Stunden durchgehend zu belichten. ![]() ![]() Es gibt div. kostenfreie Programm für das zusammen rechnen der Bilder. Ich nutze 'startrails.de' - es ist nahezu selbsterklärend und bietet ein paar Varianten der 'trails' an. Z.B. dieses Bild ist damit gemacht. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
|
|