Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli 2023: 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2023, 17:44   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Ich bin immer wieder fasziniert von der langsam nach oben steigenden Luftblase in dem Honigspender Flotte Biene!


Bild in der Galerie

fotografiert mit Minolta Makro MD100mm/4 bei f/11:


Bild in der Galerie

Geändert von Stuessi (02.07.2023 um 17:58 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2023, 18:14   #2
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.155
Trude, eins von vier Hühnern und dem Hahn welche der Fuchs verschmäht hat.
Mal eben auf der Terasse abgelichtet.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2023, 19:21   #3
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Puh - wieder daheim. Familienfeiern sind schön - aber auch ein bisschen anstrengend (vor Allem mit der Fahrerei dabei).

Hier sind ja schon ganz viele tolle Bilder aufgeschlagen. Klasse!

Muss ich nachher erstmal in Ruhe anschauen.

In den letzten 48 Stunden nur zweimal dazu gekommen, ein Bild aufzunehmen.

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (02.07.2023 um 19:35 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2023, 22:02   #4
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 783
Heute kommt ein Bild von einer etwas schläfrigen Gesha.


Bild in der Galerie
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2023, 22:32   #5
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 232
Stockente


Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2023, 10:18   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
Schön im Abendlicht getroffen!


Alles gut bedacht:


Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2023, 12:03   #7
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 232
Sonnenbad

heute Morgen im Park


Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2023, 22:36   #8
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Ein feines Thema.
Dann muss man halt auch an einem Regentag raus. Ganz frisch, heute früh auf dem Weg zum Bäcker. Also ich. Mein Motiv hier war festen Schrittes in Richtung Kirche und Morgenmesse unterwegs. Ich hoffe, sie hat auch den Wunsch nach etwas Sonnenschein in ihr Morgengebet eingeschlossen.


Bild in der Galerie
Sehr schöne Szene getroffen, ist das eine Nonne im Habit? Auch die farbreduzierte Ausarbeitung mit kräftiger Vignette gefällt mir sehr gut.
Wie schon geschrieben, starker Einstieg.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Frisch vom Abendspaziergung: Pont-Canal , eine Wasserstraße über die Loire bei Digoin.


Bild in der Galerie
Offenbar kein Regen an der Loire? Sehr schöne Abendstimmung, tolles Licht. Und nur knapp 400 km von hier.... wir sollten mal wieder nach Frankfreich fahren.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich war ja aus bekannten Anlass jetzt öfters im Thüringer Wald unterwegs und bin ziemlich entsetzt über den Zustand des Waldes dort. Leider sieht es dort überall so aus.


Bild in der Galerie
Das sieht in der Tat ziemlich löchrig aus. War der Thüringer Wald nicht auch iEnde letzten Jahrhunderts schon vom sauren Regen stark in Mitleidenschaft gezogen worden?
Jetzt aktuell Trockenheit und Borkenkäfer?

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
I...

Von mir heute eine Schafgarbe von der Bienenweide nebenan:


Bild in der Galerie
Schönes Pflanzenporträt!


Zitat:
Zitat von catfriendPI Beitrag anzeigen
Von mir gibt es eine Glockenblume heute Nachmittag in einer Regenpause aufgenommen.


Bild in der Galerie
Man sieht noch die Regentropfen am Blütenkelch.
Mit welchem Objektiv hast Du die Glockenblume aufgenommen? Sehr schöne Unschärfe im Hintergrund, finde ich.

Vielen Dank Euch fürs Teilen Eurer Bilder!
Bis Morgen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2023, 23:06   #9
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Das sieht in der Tat ziemlich löchrig aus. War der Thüringer Wald nicht auch Ende letzten Jahrhunderts schon vom sauren Regen stark in Mitleidenschaft gezogen worden?
Jetzt aktuell Trockenheit und Borkenkäfer?
In den Achtzigern hat es mal ziemlich heftige Sturmschäden gegeben, aber da hat man es geschafft, das Schadholz zügig genug aus den Wald zu bringen. Ich durfte damals auch 2 mal 14 Tage beim Aufräumen mithelfen. Den Borkenkäfer hatte man danach durch das Aufstellen zahlreicher Pheromonfallen gut im Griff und gegen den sauren Regen wurde regelmäßig per Heli Kalk gestreut. Ich war damals wirklich viel im Thüringer Wald unterwegs und da war der Wald weitgehend gesund.
Nach der Wende wurde viel Wald wieder reprivatisiert und die alten / neuen Waldbesitzer hatten natürlich für diese aufwendigen Schutzmaßnahmen kein Geld mehr. Was allerdings die wirklich üblen und vor allem großflächigen Schäden über den gesamten Thüringer Wald von Eisenach bis Hof der letzten paar Jahre ausgelöst hat? Ich weiß es nicht.
Die wirklich schlimmen Schäden durch den sauren Regen kenne ich eigentlich nur aus dem Erzgebirge und das sah nochmals anders (schlimmer) aus. da wuchs über km kein einziger Baum mehr.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2023, 11:36   #10
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
…. Was allerdings die wirklich üblen und vor allem großflächigen Schäden über den gesamten Thüringer Wald von Eisenach bis Hof der letzten paar Jahre ausgelöst hat? Ich weiß es nicht.
Die wirklich schlimmen Schäden durch den sauren Regen kenne ich eigentlich nur aus dem Erzgebirge und das sah nochmals anders (schlimmer) aus. da wuchs über km kein einziger Baum mehr.
Stimmt, das war das Erzgebirge. Die Bilder auf denen nur noch Baumskelette standen soweit man sehen konnte.

Vermutlich zu trocken, zu warm, invasive (Pilz)Arten und in der Folge auch noch massiver Befall mit Borkenkäfern? Da kommt vermutlich alles zusammen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli 2023: 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.