Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Die Zukunft hat längst begonnen, GiGA AI
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2023, 10:01   #15
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Die erheblichen Risiken von AI sprechen sich langsam herum (auch wenn sie meist nur unzureichend erkannt werden), ihre Vorteile beginnen wir zu nutzen. Ich möchte hier aber nicht auf Fake News, sondern nur auf das Fotografische eingehen. Zunächst ist zu klären, wovon du sprichst, Dirk. Geht es um Gigapixel AI von Topaz, oder tatsächlich um irgendwas von Giga AI?

Ich vermute, dass du von Gigapixel AI sprichst und ich bin über das Ergebnis erstaunt, das Du zeigst. Ich habe die Topaz-AI Programme und Gigapixel AI verwende ich sehr selten. Die Verbessern-Funktion in Adobe ACR brachte meist bessere Resultate, aber einen großen Effekt habe ich in beiden Programmen bisher nicht feststellen können. Vielleicht hat Gigapixel AI aber bei den letzten Updates einen erheblichen Fortschritt gemacht, den ich mangels Nutzung noch nicht bemerkt habe.

Was Du nun zeigst, ist ein gewaltiger Fortschritt! Allerdings geht das schon in eine Dimension, von der ich mich Frage, ob ich das überhaupt für meine Bilder nutzen möchte. Da käme bei mir die Frage auf, ob das überhaupt noch mein Bild ist.

Mit Denoise AI und Sharpen AI kann ich ein nicht ganz perfektes Bild perfektionieren und es bleibt dabei aber erkennbar mein Bild. Daran kann ich mich freuen. Wenn dann aber aus einem erkennbar nicht gelungenen Bild Details herausgeholt werden bzw. hineingerechnet werden, die in dem RAW eigentlich nicht enthalten sein können, mag das für kommerzielle Bildproduzenten praktisch sein, aber für mich als Hobbyfotograf brächte das wenig, denn dann fehlt die Freude, selbst etwas zustande gebracht zu haben, denn das, was als Ergebnis bleibt, hat mit dem, was ich aufgenommen und gleistet habe, nicht mehr sehr viel zu tun und damit entfällt die Befriedigung über das gelungene Werk.

Für micht beginnt es irgendwo dort aufzuhören, wo die AI nicht Unzulänglichkeiten der Kamera (Rauschen bei hoher ISO) ausgleicht (also das vorweg nimmt, was bessere Sensoren in 10 Jahren vielleicht sowieso liefern, oder alte Bilder auf heutiges Niveau bringt), sondern richtig in den Bildinhalt eingreift. Dazu gehört für mich auch der Austausch des Bildhintergrundes.

Dieses Irgendwo gilt es herauszufinden, hier betreten wir Neuland. Es lohnt sich, darüber zu sprechen!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.