SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Empfehlung für Umstieg von A99II
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2023, 22:25   #12
mini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
Bei mir steht ein A7R5 am Tisch. Dazu ein 24-70GM2 und ein LA-EA5.

Viel konnte ich noch nicht machen, aber die Geschwindigkeit ist beeindruckend! Was mir gleich aufgefallen ist dass der Sucher beim schnellen schwenken nachzieht. Das gibt es bei der A99II definitiv nicht. Das kenne ich nur von meiner Dimage 5 aus dem Jahre Schnee. Das ganze wird schlimmer je weniger Licht ist.

Zum Adapter kann ich nur sagen dass alle meine aktuell wichtigen Linsen funktionieren.
Sony 24-70/2.8 Z2: sehr gut, aber natürlich nicht so gut wie das GM2
Sony 70-200/2.8 SSM: enttäuschend! Der AF ist sehr langsam und pumpt immer nach
Sony 135/1.8: Trotz Stangenantrieb überraschend sehr gut und treffsicher.
Tamron SP 150-600/5-6.3 (erste Version): überraschend gut, schnell und treffsicher
Sigma 12-24/4.5-5.6 II DG HSM: Sehr gut
Sony DT 1.8/35 SAM: Sehr gut (Auch wenn es ein APS-C ist) schaltet autom. den CROP
Cosina 100/3.5 Macro: Uraltteil und genauso langsam wie auf allen anderen Kameras, macht aber gute Bilder

Das sind meine ersten Erfahrungen mit dem Adapter. Grundsätzlich, bis auf das 70-200, bin ich zufrieden und sie funktionieren wie an der A99II mit nur leichtem Geschwindigkeitsverlust. Treffsicherheit leidet auch etwas, wobei ich jetzt in der Wohnung mit Kunstlicht getestet habe. Natürlich kann die Kamera mehr und es werden die entsprechenden Objektive folgen! Aber fürs erste reicht das für meine Zwecke. Die Fotos sind so scharf wie mit der A99II soweit ich das mit dem kleinen Monitor beurteilen konnte. Die Qualität dürfte durch den Adapter nicht leiden! Was mich eigentlich etwas überrascht hat wenn man bedenkt dass die Auflösung auch um ein drittel mehr ist.

Das mit dem ruckelnden Sucher muss ich noch genauer beobachten. Eventuell gibt es ein Update!? Ich diese Sachen muss ich mich aber noch einlesen.

Das 24-70GM2 wurde im Geschäft an einer Kamera, wie im anderen Beitrag empfohlen, getestet und als gut empfunden. Den ganz genauen Test werde ich dann noch selber im Detail durchführen. Das war dann der Grund für dieses Objektiv. Sonst wäre es das 24.105 geworden.

Danke für eure Tipps und Mithilfe für meine Eintscheidung!

Edit: An was ich mich definitiv gewöhnen muss ist die Position der Objetiventriegelung. Eine schlechtere Stelle konnte man meiner Meinung nach nicht finden. 30 Jahre lang war die an der gleichen Position die perfekt war.
__________________
Grüße

Raimund

Geändert von mini (27.01.2023 um 22:33 Uhr)
mini ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.