![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
|
Was meinst Du mit 'mindest-ISO'?
ISO Auto - da kannst Du den Bereich einstellen, in dem die Kamera sich bewegen darf. Mit Blendenvorwahl (Moduswahlrad A) kannst Du bei ISO Auto ja auch einstellen welche Verschlusszeit die Kamera nicht überschreiten soll (ISO Auto Min. VS). Das finde ich überaus hilfreich.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2015
Beiträge: 50
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Du brauchst Dir kein Buch kaufen, es sei denn, Du hast sowas gerne.
Nimm' die Kamera, öffne die Bedienungsanleitung von Sony (geht auch als PDF Download), setz' Dich auf's Sofa und gehe Schritt für Schritt alles Menüpunkte der Reihe nach durch. Ggf. Mal ausprobieren was passiert. Wenn ein Punkt nicht klar ist, in der Anleitung nachlesen und ggf. Einstellungen probieren. Das dauert so 2,3 oder 4 Abende und dann kennst Du Deine Neue schon recht gut - nicht 100%, aber die Fragen, die Dich interessieren sind in der Regel beantwortet. Das mache ich mit jeder neuen Kamera
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|