![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2015
Beiträge: 50
|
bin noch schwer am überlegen, wie ich das Verwacklungsproblem lösen kann.
mit der r3 was es schon grenzwertig... standard Einstellung in Museen ist meist : 1/ 15 blende 2,8-4 dann komme ich vielleicht auf unter 400iso das problem: verglasung oder auch der Firnis der Gemälde spiegeln und Aufnahmen Planparallel kann man völlig vergessen...muß auf sicht seitlich und natürlich ein oder 2 Schritte zurück, so dass ich nacher am pc alles umrechnen kann ... funktioniert soweit manchmal ... manchmal hoffnungslos.... aber einen Giotto kann ich nicht links liegen lassen.... nun aber hab ich mit 60 m pixel alles noch verschärft...vermutlich ein oder 2 Blendenstufen... hat hier jemand eine Idee wie man dem problem beikommen kann... ich trinke am Abend vorher keinen Alkohol und morgens und Tagsüber keinen Kaffee -wg ruhiger Hand - ... aber ich überlege , wie ich die 2 Blenden irgendwie gutmachen kann.... Geändert von saxini (17.01.2023 um 20:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|