Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 7RV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2022, 13:54   #1
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Weil es bisher nirgends zu lesen / zu finden war: Die A7RV hat den geringsten star-eater Effekt, den ich bisher bei einer neueren Sony Kamera gesehen habe.
Der Filter ist da, das sieht man besonders in den dunklesten Schatten, wenn man sie aufhellt, aber er ist sehr dezent.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2022, 17:17   #2
Detroit
 
 
Registriert seit: 31.10.2022
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Weil es bisher nirgends zu lesen / zu finden war: Die A7RV hat den geringsten star-eater Effekt, den ich bisher bei einer neueren Sony Kamera gesehen habe.
Der Filter ist da, das sieht man besonders in den dunklesten Schatten, wenn man sie aufhellt, aber er ist sehr dezent.


Bild in der Galerie
Wie wurden die beiden Bilder gemacht bzw. was wurde bei beiden Bildern unterschiedlich gemacht? Danke.
Detroit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2022, 17:31   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Steht oben im Bild: Das linke mit 3,2 sec, das rechte mit 4 sec. Ab 4sec wird der Filter eingesetzt, darunter nicht.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2022, 18:34   #4
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Wer das vielleicht nicht so einschätzen kann, hier der jeweilige Vergleich der A7IV und der A7RII. Bei beiden ist die Filterung stärker. Man sieht auch im Himmelshintergrund den Unterschied deutlicher bei der Art des Rauschens (ab 4 Sekunden ist es 'verschmierter' und nicht mehr so gleichmäßig 'fein strukturiert') und, wenn man ganz genau schaut, sieht man Verschiebungen im direken Vergleich im Grünkanal bei manchen abgeschwächten Sternen: click
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2022, 20:01   #5
Detroit
 
 
Registriert seit: 31.10.2022
Beiträge: 5
Sorry, wenn ich da noch mal Nachfragen muss, aber welcher Filter wird ab 4 Sec. eingesetzt? Automatische Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen oder was zusätzliches kamerainternes, das man nicht beeinflussen kann?
Detroit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2022, 20:33   #6
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Es ist ein automatisches Hotpixel Filterprogramm, das ab 4 Sekunden zugeschaltet wird, ohne dass man darauf Einfluss hat (mit ein paar Ausnahmen bei den div. 7er Modellen). Es interpretiert aber auch Sterne als Hotpixel. Im Laufe der Jahre wurde das Programm mehrfach modifiziert ...

Hier kann man sich dazu etwas einlesen: Jim Kasson - lonelyspeck
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2022, 21:03   #7
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Ich habe heute eine Reihe von Pixelshiftaufnahmen erstellt. Da das Sony Imaging Edge ja das einzige Programm ist, das das zusammenrechnen kann sollte ich noch etwas warten, bis ein "finaleres" Update für die A7rV kommt?` damit ich wirklich die echte Bildqualität nutzen kann?
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2022, 21:34   #8
Detroit
 
 
Registriert seit: 31.10.2022
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es ist ein automatisches Hotpixel Filterprogramm, das ab 4 Sekunden zugeschaltet wird, ohne dass man darauf Einfluss hat (mit ein paar Ausnahmen bei den div. 7er Modellen). Es interpretiert aber auch Sterne als Hotpixel. Im Laufe der Jahre wurde das Programm mehrfach modifiziert ...

Hier kann man sich dazu etwas einlesen: Jim Kasson - lonelyspeck
Vielen Dank für die Erklärung und vor allen Dingen für die Links zum Weiterlesen. Bei meiner jetzigen Sony A7R2 scheint das bei vielen Langzeitbelichtungen, wenn nachher aufgehellt wird, nicht wirklich gut zu klappen. Zu sehen sind dann viele bunte Punkte oder kleine bunte Striche.
Detroit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 7RV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.