![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Na ja man kann ne a7riv nehmen in den apsc modus gehen, hat dann seine 24mpx und apsc
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Mir wäre als APS-C User das Gehäüse Feeling einer α 700 deutlich lieber als diese "Fummel-Gehäuse" der α 6xxx-Serie oder α 7C.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.192
|
Ja, ich kann den Gedankengang nachvollziehen. Ich hab nur ein Problem mit den VF-Gehäusen: dadurch, dass der Sucher zentral über der Bildachse steht, drück ich mir an der Gehäuserückseite meine Nase platt. Das mag für die Masse der User lachhaft sein. Mich nervt es massiv. Zu analogen Zeiten ließen sich Spiegelreflexkameras nicht anders konstruieren (zumindest nicht sinnvoll). Bei den spiegellosen Kameras gibt es keinen technischen Grund, das so machen zu müssen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.192
|
Zitat:
![]() Übrigens: Beim Photografix-Magazin gibt es gerade eine Umfrage zum Thema Sensorgröße. Auch wenn die Teilnehmerzahlen vielleicht nicht für eine "echte repräsentative Umfage" ausreichen, sind die Ergebnisse natürlich schon interessant. Aktuell fotografieren 46% mit Vollformat, 33% mit APS-C, 16% mit MFT und die restlichen 5% mit anderen Größen (Mittelformat, 1", Smartphone etc). Bei der Frage, welches Sensorformat man kaufen würde, wenn man heute neu einsteigen würde, verschieben sich die Zahlen zwar (VV 52%/+6%, APS-C 31%/-2%, MFT 12%/-4%, andere Formate 6%/+1%), aber insb. mit Blick auf APS-C sehe ich da keinen wirklichen "Einbruch". Vor allem: nicht gefragt wurde nach Formatwechslern, also ob Fotografen z.B. bei einem geplanten "Ersatzkauf" bei dem bisherigen Format bleiben oder wechseln. Nicht wenige, die heute mit Vollfomat einsteigen würden, werden beim Ersatzkauf ihrer jetzigen Kamera sicher bei APS-C bleiben, weil sie ansonsten auch Objektive austauschen müssten. Kurz gesagt: es sieht also durchaus danach aus, dass die Zahl der APS-C-Fotografen auf mittlere Sicht stabiler bleibt als es von manchen hier geschwarzsagt wird. Dass Sony gar keine neue APS-C-Fotokamera mehr präsentieren wird, erscheint mir daher sehr unwahrscheinlich. Außerdem sei an dieser Stelle darauf aufmerksam gemacht, dass auch Stephan Wiesner für das kommende Jahr fest von einem Update für die a6400 ausgeht. Zur a6600 kann er nichts sagen, weil er diese Kamera seinen Worten nach "nicht versteht", aber zumindest ist auch aus seiner Sicht der APS-C-Fotobereich wohl nach wie vor ein relevanter Markt, der mit neuen Kameras versorgt werden wird. Zum Gerücht zu den Specs einer a7000 auf SAR muss man an dieser Stelle glaub ich nichts groß sagen. Die Quelle wird selbst auf SAR als unsicher angesehen. Aber davon, dass Sony zukünftig in den neuen APS-C-Kameras nur noch den 26MP-Sensor verbauen wird, wird man sicher ausgehen können.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (25.11.2022 um 15:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
|
Warum bringt Sony keine APS-C mehr ?
Weil Sony kein System dafür hat. Will ich eine tolle Kamera, die: - breites Objektivangebot hat -> auf das System entwickelt - einen genialen Sony "backlight" stacked Sensor hat - unter 2000,- Euro kostet - Preburst hat - 50fps in RAW kann - 5,7 MP Sucher hat - Schwenkdisplay hat - geniales Menü hat - IP 53 (auch die guten Objektive) -> also nachvollziehbaren Wetterschutz besitzt - bis -10°C offiziell darf - ND 64 bzw. ND128 an Bord hat und man den Effekt im Liveview sieht - Fokus stacking bietet - voll einstellbar mit mehreren Wahlrädern ist - Softwarepaket mit Rauschunterdrückung bietet - Batteriegriff bietet dann greife ich zu einer OM-1 von OM-Systems ! ![]() Es wird wohl meine nächste Zweitkamera, wenn ich den Sucher und das Handling demnächst für gut befinde. Ich brauch keine Sony APS-C, wenn ich kein 400/4 für APS-C habe. Ich brauch keine Sony APS-C, wenn ich kein kleines Makro für APS-C habe. Ich brauch keine Sony APS-C, wenn ich kein 16mm/2.0 (Sterne) für APS-C habe. Es gibt momentan wirklich keinen APS-C Nachfolger für meine gute alte Sony A57. ![]() Somit muß ich wohl die Marke wechseln.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
Aus meiner Sicht sehr verständlich! Wenn Du sowas Exotisches suchst, dann müsstest Du den Hersteller wechseln. Canon oder Nikon haben vielleicht noch ein paar DSLRs für solche seltenen Wünsche. PS: Vielleicht täte es eine gebrauchte A77II für Dich ja auch? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Die α77II habe ich seit Jahren und sie liegt bei mir schon länger ungenutzt im Schrank, da meine α6600 einfach deutlich bessere Ergebnisse liefert, nur die Bedienbarkeit ist eben für meine Ansprüche alles andere als gut. Deshalb mein Vergleich mit der α700, der Sucher darf auch gern links bleiben wie bei der α6600.
![]() Geändert von jrunge (14.11.2022 um 01:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.098
|
Zitat:
Ich finde diese Sucheranordnung auch sehr angenehm. Aber wenn Sony die 6er- Kameras so bauen würde, kommen dann garantiert wieder die Leute , die mit dem linken Auge durch den Sucher schauen und fühlen sich ausgegrenzt. Wetten das...... Von den Traditionalisten mal ganz zu schweigen. Man kann es nicht allen recht machen. P.s. Ich hab gerade mal die alte A700 aus den Schrank geholt. Was für ein unhandlicher Klotz. Und die Anordnung der Bedienelemente müssen sie abends nach zu viel Sake ausgewürfelt haben....... ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (14.11.2022 um 10:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|