Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2022, 20:32   #121
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
So ein Unfug! Ich habe geschrieben, daß der APS-C Massenmarkt tot ist.
Auch hier wieder: Erstmal lesen, bevor man Unfug schreibt!
Komm, das sind Ausreden. Der Markt ist aus Deiner Sicht zumindest soweit tot, dass Sony keine Kamera mehr bringen wird. Wie man diesen Tod nun im Ergebnis und im Detail nennt, ist dann doch egal, weil es an Deiner Prämisse nichts ändert: Sony macht nichts mehr für APS-C-Fotografen. Man kann sich auch darüber streiten, ob eine Tasche rosa oder pink ist. Tasche bleibt Tasche.

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Aber wenn Du nicht mal die technische Überlegenheit der A7c gegenüber der A6600 verstehst, dann lassen wir es hier besser sein ...
Einen sehr spannenden Einblick gibst Du da von Deiner Sicht der Dinge: Du legst Werte nebeneinander, vergibst Punkte, und wer in der Summe mehr Punkte hat, ist besser. Was davon aber vom Kunden als nützlich empfunden wird, interessiert Dich nicht - weil Du den Begriff des Nutzens nicht verstehst und nicht in der Lage bist, den Perspektivwechsel zum Kunden hinzubekommen. Was besser ist, hat auch gefälligst für den Kunden nützlich zu sein und hat vom Kunden gefälligst auch als nützlich empfunden zu werden. Und die a7c ist für Dich das Synonym von "technischen Überlegenheit" gegenüber der a6600. Das und nur das zählt.

Um Dir klar zu machen, was der vom Kunden wahrgenommene Nutzen ist, ein Beispiel, das ich mal aus einer Verkäuferschulung mitgenommen hab. Da ging es um ein Autohaus. Und Autos werden ja bekanntlich sehr gerne auf Basis der Zahlen und Leistungsdaten angepriesen. Dumm nur, wenn dann ein Kunde mit einer Flasche Nagellack in der Hand kommt und fragt, ob das Autohaus auch Autos in der Farbe bieten könnte. Das ist weder objektiv rational noch lässt es sich in Zahlen oder Leistungsdaten fassen. Aber für den Kunden ist es in diesem Moment extrem nützlich, ein Auto in exakt dieser Farbe zu bekommen. Und es ist auch vollkommen egal, ob der Verkäufer das für sich als nützlich oder nicht empfindet. Der Kunde entscheidet nach seinem persönlich und subjektiv empfundenen Nutzen. In sofern ist es geradezu "unnütz", den Kunden mit der "technischen Überlegenheit" zu überzeugen, weil dem Auto letztendlich ein ganz zentraler Makel immer anhaftet, den keine "technische Überlegenheit" ausgleicht: es hat die falsche Farbe.

Ich hab dazu sogar noch was Passendes für Dich. Ein Freund von mir war mal sehr lange auf der Suche nach einem alten Sekretär. U.a. hat er sich einen mit einem Geheimfach gewünscht. Irgendwann hat er einen gefunden, der in fast allem perfekt passte: guter Preis, guter Zustand, perfekte Abmaße, schöne Farbe, nur leider kein Geheimfach. Weil alles andere aber so perfekt war, hat er ihn gekauft - und ihn nach nur wenigen Jahren wieder verkauft. Jetzt hat er einen, der nicht so alt ist, auch in einem nicht so schönen Erhaltungszustand war, der sperriger ist und auch sonst nicht mehr so gut zu seinen Möbeln passt. Aber der hat ein Geheimfach. Obwohl der zweite Sekretär so viel "schlechter" ist (wenn man auf die Fakten schaut), ist er für meinen Freund "nützlicher".

Die "technische Überlegenheit" einer a7c nützt gar nichts, wenn sie für den Kunden keinen Nutzen entfalten. Im Gegenteil, die a7c ist sogar "unnützer", wenn deren (ja auch objektiv vorhandenen) Nachteile (z.B. weniger flexibel in der Bedienung, keine Unterstützung des LA-EA5) die "technische Überlegenheit" im empfundenen Nutzen überwiegt.

Aber wie gesagt: der Blick des Kunden ist für Dich ja eher nachrangig, weil die a7c ja technische überlegen ist. Das und nur das zählt.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (04.10.2022 um 12:04 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2022, 22:04   #122
BlueView
 
 
Registriert seit: 30.12.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 9
Inzwischen gibt es von DPReview einen vollständigen Test der FX30: https://youtu.be/ONpiY-lnUTw

Auch wenn es dort primär um Video-Features geht sind bei mir drei Dinge hängen geblieben, die hoffentlich auch in einer neuen APS-C Kamera (endlich) drin sein sollten:
  1. Aktueller "BIONZ XR" Prozessor
  2. Das neue Menüsystem
  3. SD-Card Slot mit UHS-II Support
Fehlt nur noch die Ankündigung für die passende Kamera...
BlueView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 10:00   #123
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von BlueView Beitrag anzeigen
... die hoffentlich auch in einer neuen APS-C Kamera (endlich) drin sein sollten:...
Immer weiter kräftig dran glauben, dann kommt sie auch. Ich freue mich schon auf den Aufschrei wegen des Preises, aber der wird wie die Kamera auch einfach ausbleiben.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 13:50   #124
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Um Dir klar zu machen, was der vom Kunden wahrgenommene Nutzen ist, ein Beispiel, das ich mal aus einer Verkäuferschulung mitgenommen hab. Da ging es um ein Autohaus. Und Autos werden ja bekanntlich sehr gerne auf Basis der Zahlen und Leistungsdaten angepriesen. Dumm nur, wenn dann ein Kunde mit einer Flasche Nagellack in der Hand kommt und fragt, ob das Autohaus auch Autos in der Farbe bieten könnte ....
... ich nehme mal an, dass es sich dabei eher um den Farb-Wunsch seiner Frau handelte. In diesem Falle wäre ihm die Zufriedenheit seiner Frau wichtiger...
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 15:56   #125
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.085
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Dumm nur, wenn dann ein Kunde mit einer Flasche Nagellack in der Hand kommt und fragt, ob das Autohaus auch Autos in der Farbe bieten könnte.
..........
Aber wie gesagt: der Blick des Kunden ist für Dich ja eher nachrangig, weil die a7c ja technische überlegen ist. Das und nur das zählt.

https://www.youtube.com/watch?v=6saDeAQBt74


__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2022, 23:01   #126
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
Kann auch die Wunschfarbe der Tochter gewesen sein .

Klick!!!

Geändert von atlinblau (12.10.2022 um 23:05 Uhr)
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2022, 16:34   #127
BlueView
 
 
Registriert seit: 30.12.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 9
Ich bin überrascht, dass noch niemand dieses interessante Interview mit dem Sony COO Neal Manowitz verlinkt hat: https://youtu.be/QID8j-ERlV8 (Quelle: Sony Alpha Rumors).
Dort wird konkret die Frage nach der Zukunft von APS-C gestellt und die wesentlichen Aussagen sind:
- Sony glaubt an APS-C
- die neuen APS-C Objektive sind als klares Signal dazu zu verstehen
- es wird auch neue APS-C Kameras in der Zukunft geben
- die Chip-Krise hat APS-C Kameras besonders hart getroffen

Zwischen den Zeilen bzw. im restlichen Interview kann man heraushören, dass Sony das Vlogging als Wachstumsmarkt sieht und hier offenbar momentan besonders im APS-C Bereich neue Produkte bringt. Man kann aber auch heraushören, dass Sony die APS-C Fotografie nicht einfach so aufgeben wird, selbst wenn der Schwerpunkt der Innovation aktuell woanders liegt.

Zumindest sind das mal ein paar Aussagen von "offizieller" Seite zum Thema - auch wenn man sich dafür noch keine neue Kamera kaufen kann.
BlueView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2022, 17:25   #128
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Da ist er schon ganz schön japanisiert der Neal Manowitz
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2022, 19:15   #129
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.633
Zitat:
Zitat von BlueView Beitrag anzeigen
Ich bin überrascht, dass noch niemand dieses interessante Interview mit dem Sony COO Neal Manowitz verlinkt hat: https://youtu.be/QID8j-ERlV8 (Quelle: Sony Alpha Rumors).
Dort wird konkret die Frage nach der Zukunft von APS-C gestellt und die wesentlichen Aussagen sind:
- Sony glaubt an APS-C
- die neuen APS-C Objektive sind als klares Signal dazu zu verstehen
- es wird auch neue APS-C Kameras in der Zukunft geben
- die Chip-Krise hat APS-C Kameras besonders hart getroffen
Du hast das wichtigste vergessen zu zitieren:

- Our focus is on Full Frame where all the innovation is happening.

Damit ist doch eigentlich alles gesagt!
Klar kommen noch Bodies mit APS-C, vor allem für die Videofans und vielleicht auch nochmal ein Nachfolger der A6600.
Aber der technologische Fokus ist klar auf KB ausgerichtet und nur da wird es echte Neuheiten geben.
Also nix Neues bei Sony!

Insofern ist Deine Überraschung dann doch nicht wirklich eine
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2022, 23:25   #130
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
...vielleicht auch nochmal ein Nachfolger der A6600.
Ach, jetzt doch? Bisher hieß es doch, der Markt sei tot (von mir aus auch als Massenmarkt) und eine APS-C-Fotokamera wird es nicht mehr geben. Woher auf einmal der Sinneswandel?

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Du hast das wichtigste vergessen zu zitieren:

- Our focus is on Full Frame where all the innovation is happening.
Mal abgesehen davon, dass ich nirgends behauptet habe, dass APS-C das "Innovationstreiberformat" für Sony ist: wenn Dir Zitate schon so wichtig sind, dann solltest Du aber dieses Zitat nicht unterschlagen:

"We are fully committed to APS-C..." oder auf deutsch: wir setzten voll und ganz auf APS-C. Nach "Wir machen nur noch APS-C-Video" klingt das nicht. Auf etwas seinen Fokus zu haben heißt ja nicht, wie mit Scheuklappen nur darauf zu schauen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (16.10.2022 um 23:43 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.