![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Hohe Gewinne sind aus ökonomischer Sicht letztlich nur ein wichtiges Signal für besonders lohnenswerte Investitionen. Kriegsgewinnler sind für mich Unternehmen, die in Kriegszeiten lukrative Aufträge für Aufgaben übertragen bekommen, welche üblicherweise vom Militär ausgeführt werden. Oder Unternehmen, die beim Wiederaufbau oder der Beseitigung von Kriegsschäden bevorzugt Aufträge erhalten. Aussicht auf Gewinn provoziert neue Investitionen. Voraussetzung für diese positive Anreizwirkung ist allerdings, dass die Märkte offen sind und Wettbewerb besteht. Mittelfristig wird die Marktposition der fossilen Brennstoffanbieter durch neue Anbieter von regenerativen Energien deutlich reduziert werden. Das ist eine Reaktion auf die hohen Gewinnmargen. Denn neue Technologien und alternative Wege rechnen sich, je höher die Öl- und Benzinpreise sind - es sei denn man verbietet Technologien aus ideologischen Gründen und fördert ungeeignete. Dann werden vorhandene fossile Energieträger in Knappheitssituationen eben boomen und diese Anbieter profitieren. Hat aber nichts mit "Kriegsgewinnler" zu tun.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|