![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Um die Diskussion mal wieder zu "erden":
Ich sehe gerade einen Preis von 684 EUR/MWh für Bandstrom Lieferung für das ganze Jahr 2023 auf dem Schirm. 2020 waren es noch 40 EUR. Auch der Spotmarkt spielt verrückt. Zitat:
Für das gute alte Aussitzen, Abschalten und sich dafür feiern lassen ist nun Zahltag. Die Situation in Frankreich spitzt sich neuesten Erkenntnissen ebenfalls noch weiter zu. Mit den erhofften und eingeplanten Importen aus französischen Kernkraftwerken wird es nichts werden. Noch spürt noch niemand so richtig was "da draussen im Markt" passiert, da dies erst mit Verzögerung beim Kleinverbraucher ankommt. Aber es wird sehr heftig ausfallen, spart schon mal.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (22.08.2022 um 14:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@turboengine: Ich habe zwar etwas andere Vorstellungen davon, wie man Diskussionen "erden" könnte als mit der Verbreitung von reißerisch aufgemachten Hiobsbotschaften, aber ich habe den Trost, dass du durch deine Bemühungen Ängste zu schüren, zumindest keine Hamsterkäufe verursachen kannst.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Hamsterkäufe von Strom wird schwierig
![]() Der Chef der Schweizer Regulierungsbehörde für Strom Werner Luginbühl hat zur Bevorratung von Holz und Kerzen geraten. Und was ich sehe, ist der aktuelle Preis auf dem Börsenticker. Der Wert ist Alarm genug.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Vermutlich haben die von dir genannten Teuerungsraten eine extrem niedrige Basis. Ein Schelm, der sich sofort auch die Frage nach dem Zweck solcher Meldungen stellt? Auf Themen wie Aktienkurs oder Kernkraft protegieren kommen natürlich nur die absolut unverbesserlichen Zweifler. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Wenn Dein Stromlieferant noch für 2023 Strom braucht, zahlt er entsprechend. Auch Kohle ist jetzt wieder auf Rekordpreisniveau (auf dem Weltmarkt und nicht weil es hier ein paar Wochen nicht regnet), das spricht für nachhaltig hohe Strompreise.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Ich habe erst letzte Woche mir mal die täglichen Kosten der letzten 15 Jahre (= der Zeitraum nach Auszug der Kinder) für mein (mit 238 qm bzw. 886 cbm Wohnfläche/Wohnvolumen) etwas überdurchschnittlich großes Haus für unseren 2-Personenhaushalt gegenüber gestellt und festgestellt, dass wir trotz aller Sanierungsmaßnahmen am Haus immer noch relativ hohe Verbräuche haben - bei Strom knapp 2.900 kWh (= 27% Verbrauchsreduzierung in den 15 Jahren) - bei Gas knapp 26.000 kWh (= 4% Verbrauchsreduzierung in den 15 Jahren) - bei Wasser gut 130 cbm (= 18% Verbrauchssteigerung in den 15 Jahren) Allerdings habe ich auch festgestellt, dass ich z.B. bei Gas durch meine aktuelle Neuprogrammierung der Steuerung zumindest im Sommer (bei Komfortreduzierung Warmwasser nur 2 Tage/Woche) noch ungenutzte Einsparpotenziale hatte. Der tägliche monetäre Brutto-Aufwand in diesem Zeitraum veränderte sich prozentual - für Strom um +6% - für Gas um -24% - für Wasser um +26%. Dies bei je einem Anbieterwechsel in diesen 15 Jahren, mit jeweils im Mittelfeld des Marktes angesiedelten Festpreistarifen. Durch die nun für 03/2023 erwartete Solaranlage (mit Unterstützung der Gas-ZHzg) rechne ich bei Strom und Gas auch zukünftig mit keinen wirklichen finanziellen Problemen, dies auch bei Rückkehr zum alten Komfort (= täglich Warmwasser). Meine erst dieser Tage genannt bekommenen (Arbeits-)Preise lauten - für Strom 22,25 Ct/kWh * - für Gas 14,18 Ct/kWh ** *) bereits ohne EEG **) neuer Festpreis inkl. Umlage für die Zeit von 08/2022 bis 07/2023 ps.: Ins Auge fällt mir dabei aber auch ein Anstieg des Wasserverbrauchs, was grundsätzlich auch zu den ansteigenden Temperaturen hier im Norden passt, aber so wohl nicht repräsentativ ermittelt wurde.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ist ja alles schön und recht aber die Realität für die meisten ist ist eine andere:
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-18261553.html Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das ist ein sehr wahrer Satz!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Wenn es richtig weh tut, werden die Leute anfangen nachzudenken.
Interessant ist, dass sich die AfD schon mal als Anti- Erneuerbare- Partei in Stellung bringt. Finde ich gar nicht gut, denn was dann passieren kann, macht mir noch mehr Angst.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (22.08.2022 um 14:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() Angst würde mir nur machen, wenn die Regierung bzgl Sicherung der Energieversorgung untätig wäre und das Ziel der Energiewende aus dem Blick verlieren würde indem sie zB an den alten Rezepten festhalten würde. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|