![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Das ist eine relativ einfache Rechnung: der Entwicklungs- und Bauaufwand bewegt sich für APSC in der gleichen Höhe wie bei KB. Kleine Größen- und Gewichtsvorteile gibt es nur bei separatem Objektivangebot, wobei sich hier die Katze in den Kostenschwanz beißt, der von der Entwicklung über die Produktion, das Marketing und den Vertrieb bis zur Logistik und Ersatzteilhaltung reicht. Es ist billiger, die KB-Range von Einsteiger- bis Profiversion zu entwickeln und zu verkaufen, als zwei Linien parallel zu halten.
Sony wird sich auf die Entwicklung von zwei Sernsorengrößen spezialisieren(KB und 1"), wenn nicht Kundenaufträge in nennenswertem Umfang für weitere Formate kommen, wobei sich die Kosten natürlich im Rahmen halten müssen. Die Fotografie spielt und wird in Zukunft immer weniger eine Rolle für die Sensorenentwicklung spielen, die Musike ist bei der Verwendung in Fahrzeugen, der Produktionssteuerung, der Überwachung und im Videosektor...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
|
|