![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Ich hab mal ein bisschen verglichen, mit meiner Lieblingskombi:
- A1, 100-400, 1,4er TC , 840mm Bildwinkel, f/8, 20MP , ca. 2350g, 10300.- Euro - Om-1. Zuiko 150-400, 1000mm, f/5.6 (inkl. 1,25er), 20MP, ca. 2380g, 9200.- Euro Hab da an der Olympus eine Blende Vorteil und 160mm mehr. Mit beiden sind auch tolle Makroaufnahmen zu machen, da 0,98 bzw. 1,3m Naheinstellgrenze. Wollte mir nur mal ein Bild machen vom Gewicht und den groben Daten im Vergleich mft -> KB wobei sich die 20MP an der A1 ja auf APS-C beziehen. Jetzt kann ich mir meine Fotos mal anschauen und mir grob ein Bild machen, mit welcher ISO ich mit dem mft-System unterwegs gewesen wäre. Also wenn man ein tolles leichtes System möchte finde ich die Olympus Kombi wirklich mehr als interessant, aber nach oben und schlechten Lichtverhältnissen halt nicht mehr ausbaufähig. Grüße ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (22.02.2022 um 19:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|