SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » OM-1 , eine Mini A9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2022, 09:35   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Hat doch Sony auch schon Verbaut in ihren Bodys.

https://petapixel.com/2019/07/25/son...ad-bayer-chip/
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2022, 11:53   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Hat doch Sony auch schon Verbaut in ihren Bodys.

https://petapixel.com/2019/07/25/son...ad-bayer-chip/
In welcher Kamera soll welcher quad bayer Sensor verbaut sein?
In deinem link wird nur erwähnt, dass es einen Sensor geben soll:
Zitat:
15MP IMX521CQR (quad bayer 61MP chip that produces 15MP images)
Die Info ist 3 Jahre alt, aber von diesem Sensor habe ich bisher noch nirgends gelesen (ausser bei unserem Italiener und dort stammt dein link auch ab).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2022, 12:06   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das Format des Sensors in der OM ist Mikro Four Thirds!
Es gibt keine Sonykamera dafür.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2022, 12:22   #4
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
cpt. obvious is calling... oder... wie kommt man auf 14 000 Beiträge?!
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2022, 18:35   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Dprevie hat einen ersten Testbericht der OM-1 als Video veröffentlicht:
https://www.dpreview.com/videos/8656...initial-review
Das klingt nicht sonderlich begeistert. Toll, dass es mit Kameras, die den Namen Olympus tragen weitergeht, aber eine Mini A9 ist es dann eher nicht geworden. Viele Ansätze klingen sehr gut, aber die tatsächlichen Fähigkeiten scheinen dann nicht so zu sein, wie man es sich erhofft. Wer MFT hat, wird sich sicher über die Verbesserungen freuen, ansonsten dürfte man mit der nur 300$ teureren A7IV besser bedient sein.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2022, 19:58   #6
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wer MFT hat, wird sich sicher über die Verbesserungen freuen, ansonsten dürfte man mit der nur 300$ teureren A7IV besser bedient sein.
......ansonsten dürfte man mit der nur 600€ teureren A7IV besser bedient sein.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2022, 20:51   #7
Preach
 
 
Registriert seit: 12.01.2022
Beiträge: 45
Mini A9, was soll das denn?
Preach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2022, 20:53   #8
Preach
 
 
Registriert seit: 12.01.2022
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
......ansonsten dürfte man mit der nur 600€ teureren A7IV besser bedient sein.
Da ist man mit einer A7iii mit ein paar Hundert Euro billiger schon besser dran.
Preach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 09:57   #9
Alison

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Dprevie hat einen ersten Testbericht der OM-1 als Video veröffentlicht:
https://www.dpreview.com/videos/8656...initial-review
Das klingt nicht sonderlich begeistert. Toll, dass es mit Kameras, die den Namen Olympus tragen weitergeht, aber eine Mini A9 ist es dann eher nicht geworden. Viele Ansätze klingen sehr gut, aber die tatsächlichen Fähigkeiten scheinen dann nicht so zu sein, wie man es sich erhofft. Wer MFT hat, wird sich sicher über die Verbesserungen freuen, ansonsten dürfte man mit der nur 300$ teureren A7IV besser bedient sein.
Zur Einordnung ist dieser Kommentar noch interessant:
https://m.dpreview.com/opinion/17920...traffic_source

Ansonsten finde den Vergleich mit der A7VI wenig passend, die Kameras haben doch deutlich andere Schwerpunkte und Einsatzzwecke.
__________________
It's not a game anymore.

Geändert von Alison (20.02.2022 um 11:54 Uhr)
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 10:09   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Erste Eindrücke
https://www.d-pixx.de/2022/02/om-sys...turfotografen/
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » OM-1 , eine Mini A9


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.