Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » OM-1 , eine Mini A9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2022, 11:54   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Mit 120 Bildern pro sec nimmt man sicher keine Spielfilme auf, sondern solche Abläufe, wo schnelle Bewegung passiert. Um diese aufzulösen oder als Studie zu zeigen, reicht doch in den meisten Fällen die knappe Sekunde. Ich finde das Feature vielversprechend.

Wenn ich bedenke, wie selten ich die 11 fps meiner Kamera in den letzten 8 Jahren genutzt habe, das kann ich satt an einer Hand abzählen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2022, 12:22   #2
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Die Kamera ist für den Preis ein gutes Paket.

ND64, Live Composite, HighRes Handheld, toller IBIS, kaum Rolling Shutter, großer hoachauslfäösnder suche mit 120fps, Laden und Dauerstrom per USB, gute Ergonomie (vom Ein/Ausschalter mal abgesehen), IP53 (ich persönlich vertrage da weniger )...

Da ist Mäkeln am AF-Tracking (nicht so gut wie bei Sony A1...), nur 20mpx, nur 90 Rawpuffer, zu viel Werbe-WOW-TamTam für mich etwas belustigend.

Mit dem 12-100/F4 sicher eine tolle Reisekombi die ich gerne in meiner Tasche hätte. Bin aber nit dem aktuellen Inhalt auch schon sehr zufrieden und kann abwarten bis echte Praxiserfahrungen da sind.
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 12:30   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Was alles Preislich so möglich ist und Anscheinend viele auch gut finden, auch wenn der Sensor 4 mal kleiner ist als bei einer A9.

Interessant.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 14:33   #4
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Was alles Preislich so möglich ist und Anscheinend viele auch gut finden, auch wenn der Sensor 4 mal kleiner ist als bei einer A9.

Interessant.
Bei der A9III OM kommt auch der 4 fache Preis, und der Platz für die Finger.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 12:35   #5
Alison

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Da ist Mäkeln am AF-Tracking (nicht so gut wie bei Sony A1...), nur 20mpx, nur 90 Rawpuffer, zu viel Werbe-WOW-TamTam für mich etwas belustigend.

Hey, ich habe am AF nicht gemäkelt, wie auch, den kenne ich ja noch gar nicht, ich versuche nur meine Erwartungen realistisch zu halten
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2022, 13:06   #6
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Wenn ich bedenke, wie selten ich die 11 fps meiner Kamera in den letzten 8 Jahren genutzt habe, das kann ich satt an einer Hand abzählen.
Da ich hauptsächlich Wildlife mit Schwerpunkt Vögel fotografiere kann ich an einer Hand abzählen wie oft ich die Serienbildfunktion NICHT genutzt habe.
So verschieden sind die Kameras im Einsatz
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » OM-1 , eine Mini A9


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.