![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Zitat:
Oder schafft die Kamera (mit diesem Objektiv) keine sinnvolle (schnelle) Scharfstellung? Problem einer zu langsamen Kamera (AF) kenne ich von der A7III: auf einen zulaufender Hund mit Augen-AF (Tier natürlich), AF-C, AF-Feld breit, AF steht auf Schärfepriorität (Kamera soll nur auslösen, wenn der AF korrekt scharf gestellt hat). Selten ist tatsächlich Gesicht/Tierauge scharf, gerne der weiter hinten liegende Bauch/Rücken und manchmal (je nach Speed) auch die noch weiter hinten liegende Schweifspitze. Dasselbe Objektiv arbeitet zum Beispile an einer A7RIV bei sich schnell auf einen zu bewegenden Motiven deutlich zuverlässiger. Die A6400 ist als Kamera mit schnellem/zuverlässigen AF bekannt - ich tippe als Hauptfehlerquelle also auf das Objektiv. Ich tippe dabei aber eher auf ein Softwareproblem: so langsam, dass das Objektiv noch auf einem Schärfepunkt eingestellt ist, der vor 1 bis 2 Sekunden aktuell war, kann kein AF-Objektiv sein (hoffe ich). Wie wäre es zum Ausprobieren und fachsimpeln mit einem Besuch von einem Stammtisch in deiner Nähe (mal sehen, wie sich die Inzidenzen so entwickeln - scheint ja leider wieder dramatisch rauf zu gehen) oder einfach mal hier fragen, ob ein Forumskollege in deiner Nähe (wo auch immer das ist, dein Wohnort ist nicht angegeben) mit dir mal ein (also sein) aktuelles AF-Objektiv mit hoher Lichtstärke an deiner A6400 ausprobieren kann. Bei der Gelegenheit könnte der ja auch mal dein Objektiv an seiner Kamera ausprobieren - das müsste dann ja genau so grottenschlecht im AF bei sich auf einen zubewegenden Motiven sein.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
|
|