SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Fokusprobleme Alpha 6000 - Wie macht ihr das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2021, 06:34   #31
21stage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2020
Ort: Vorderpfalz (Neustadt Weinstraße)
Beiträge: 36
Danke für den Hinweis. Es tut sich ja gerade einiges in dem Bereich.

Hab demnächst wohl auch die Chance, dass Sigma 30mm 1.4, das Sel35 1.8 und das Samyang AF 24 1.8 miteinander zu vergleichen. Werde dann berichten. Tendenziell finde ich dass 24 am spannendsten aufgrund der 35mm. Ne 35mm (KB äquivalent) Festbrennweite wollte ich sowieso schon die ganze Zeit.

Tatsächlich ist es nämlich exakt so, wie du es beschrieben hast. Am Sonntag Kindergeburtstag mit Sackhüpfen indoor und da konnte ich direkt drauf achten. AF-C, Gesicht erkannt und grün - trotzdem war aufgrund des ständigen "Pumpens" viele Bilder bzw. quasi alle Bilder unscharf (bzw. eben die, die vom Ausschnitt und von der Situation eigentlich tolle Bilder gewesen wären) . Ca. 300 Bilder gemacht - und 100% Ausschuss. Bin dann irgendwann auf die Handy-Kamera umgestiegen und die hat ohne Murren und Knurren jederzeit scharfe Bilder gschossen.

Ich merke mal wieder - so Menschenbilder bzw. Bilder wo man sich mit dem Fokus aktiv auseinandersetzen und mit dem diskutieren muss sind echt net meins :-)
__________________
Pics on Flickr

Geändert von 21stage (15.11.2021 um 06:38 Uhr)
21stage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2021, 08:24   #32
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 860
Das ist schon etwas merkwürdig, daß kein einziges brauchbares Bild dabei war.
Ich kann das eigentlich gar nicht glauben, auch bei einem langsamen Objektiv.
Ohne die Bilder selbst gesehen zu haben, könnte es aber auch ein anderes Thema sein, daß die Belichtungszeit/Blenden (aber auch ISO) Kombination , einfach keine scharfen Bilder zulassen.
Früher hatte man auch keinen AF und man hat trotzdem gute und scharfe Bilder schießen können auch von bewegten Objekten!

Warum es mit dem Handy klappt ist meine Meinung nach auch recht einfach erklärt.
Diese sind inzwischen schon wirklich gut geworden und zudem auch noch für den DAU ausgelegt, damit auch diese ohne Ahnung von Fotografie auch Fotos machen können ohne enttäuscht zu sein.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2021, 09:09   #33
21stage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2020
Ort: Vorderpfalz (Neustadt Weinstraße)
Beiträge: 36
Klar - der Handyvergleich ist net ganz fair. Sensorgröße, Blende und Brennweite ist ja in Richtung größere Schärfebereich verschoben - so genau muss der Fokuspunkt da gar net sitzen, dass es trotzdem scharf ist.

Ich vesuche mal, wenn zwischen der Arbeit Zeit ist, ein Freeware Programm zu finden, mit dem ich wie Uwe die Koordinaten vom Fokus/Face detection ins Bild zeichnen kann und kann dann nach der Arbeit Beispielbilder in die Galerie laden.....falls es interessiert.

P.s. Früher hat man sich halt nicht auf voll auf die Technik, ergo Fokussieren konzentrieren müssen und hat keine Automatik gehabt, die es übernommen (und verhunds hat) - aber halt dadurch auch nicht gleichzeitig zum Fotografieren noch die Kids angefeuert und Instruktionen gegeben :-)

Zusatz:
Bin die EXIFS der Bilder durchgegangen. Obwohl die Kinder exakt auf die Kamera zugehüpft sind und quasi direkt rein geschaut haben, wurden die Gesichter bei wohl keinem der 72 Bilder erkannt (Lichtverhätnisse eigentlich ok. Belichtung i.O. bei ISO 2000, f2.8 und 1/100) Soviel zur überragenden Gesichtserkennung der Alpha 6400...überlege echt, ob ich diesen ganzen sch*** mit der Gesichtserkennung/eye detection einfach wieder vergesse und schön klassisch wie bisher immer den Fokus Mitte mit recompose nutze.....arghhhh


Bild in der Galerie

(schwarzer Kasten ist Fokuspunkt)
__________________
Pics on Flickr

Geändert von 21stage (15.11.2021 um 10:13 Uhr)
21stage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2021, 10:00   #34
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.288
2,8 bei "auf die Kamera zuspringenden"" Kindern halte ich für extrem abmitioniert !

Probier mal eine Blendenreihe: 2,8, 4, 8.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2021, 10:12   #35
21stage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2020
Ort: Vorderpfalz (Neustadt Weinstraße)
Beiträge: 36
Aber das ist doch angeblich exakt der Anwendungsfall von dem angeblich so überragenden Fokussystem/Intelligenz der Sonys?

Zumindest hab ich ddie ganze Marketingsmaschinerie inkl. "Tests" das so abgenommen und (nur) deshalb die 6400 gekauft....(umso größer ist natürlich dann beim "harten" Einsatz die Enttäuschung).
__________________
Pics on Flickr
21stage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2021, 10:40   #36
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.406
Zitat:
Zitat von 21stage Beitrag anzeigen
...
Ich vesuche mal, wenn zwischen der Arbeit Zeit ist, ein Freeware Programm zu finden, mit dem ich wie Uwe die Koordinaten vom Fokus/Face detection ins Bild zeichnen kann und kann dann nach der Arbeit Beispielbilder in die Galerie laden.....falls es interessiert.
...
A7info kann sowas - zumindest für den Fokuspunkt.

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2021, 10:49   #37
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.406
Zitat:
Zitat von 21stage Beitrag anzeigen
...
...überlege echt, ob ich diesen ganzen sch*** mit der Gesichtserkennung/eye detection einfach wieder vergesse und schön klassisch wie bisher immer den Fokus Mitte mit recompose nutze.....arghhhh
...
zur Gesichtserkennung beim Fokussieren kann ich nichts sagen, da meine Kameras nicht so modern sind (A6500).
Versuch es doch mal mit AF-C und Fokusfeld Wide oder Feld ohne die Gesichtserkennung.
Und die Verschlussgeschwindigkeit bei bewegtem Kind eher so 1/500s oder kürzer (nur meine Meinung, die Kurzen sind ziemlich schnell unterwegs beim Hüpfen)
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2021, 11:17   #38
21stage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2020
Ort: Vorderpfalz (Neustadt Weinstraße)
Beiträge: 36
Vielen Dank für den Tipp mit A7Info.
Geniales Tool. Hab ich gleich mal ausprobiert und die Bilder durchgegangen.

Ich würde nun behaupten wollen, dass es eine Kombi aus Versagen der Gesichtserkennung und langsamen Objektiv mit nur Kontrast-AF (Pumpen?) war.
Teilweise sitzt der Fokuspukt nämlich schon auf dem Kind - trotzdem ist es einige Meter hinten dran erst scharf (sieht man gut am Teppich) - wie z.B. bei diesem Bild der Reihe (übrigens mit Serienaufnahme aufgenommen). 3 Bilder und knapp 1 bis 1,5 Sekunden später ist der Fokus immer noch auf dem Kind - trotzdem unscharf. Kann man hier also vom langsamen Objektiv reden? Ein paar Bilder weiter ist der Fokuspunkt dann immer noch an der Stelle, wo 1-2 Sekunden vorher das Kind mal war. Mitten im Raum. Ich interpretiere das so, dass die Kamera auch nicht wirkich verstanden hat, was genau sich hier im Raum bewegt und worauf sie Fokusieren muss. Das erste Bild ist nämlich noch scharf....


Bild in der Galerie
__________________
Pics on Flickr

Geändert von 21stage (15.11.2021 um 11:24 Uhr)
21stage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2021, 11:40   #39
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.406
Die beiden Bilder, die Du gezeigt hast, sind beide mit dem Sigma 30mm gemacht, oder?
Wenn ich Dein Profil ansehe hast Du auch das SEL18135 bzw. das SELP1650?
Hast Du damit die gleichen Fokusprobleme wie mit dem 30mm-Objektiv?

Edit: Du hattest geschrieben, dass Du mit dem SEL18135 oder dem Sigma56mm keinen wesentlichen Unterschied merkst, aber bezog sich das auf die Einstellmöglichkeiten (AF-C, tracking etc.) oder auch auf die Ergebnisse bezüglich Fokussierung?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (15.11.2021 um 11:51 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2021, 16:08   #40
21stage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2020
Ort: Vorderpfalz (Neustadt Weinstraße)
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Die beiden Bilder, die Du gezeigt hast, sind beide mit dem Sigma 30mm gemacht, oder?
Ja genau, beides mit dem Sigma 2.8 aufgrund der Lichtverhätnisse. Die anderen Objektive sind deutlich lichtschwächer....
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Wenn ich Dein Profil ansehe hast Du auch das SEL18135 bzw. das SELP1650?
Hast Du damit die gleichen Fokusprobleme wie mit dem 30mm-Objektiv?
Ich hab das nur mal "getestet". Und bei diesem Trockentest habe ich beim Fokusieren keinen Unterschied zwischen den Objektiven bemerkt und beim Testen funktioniert das immer einwandfrei. Die Probleme tauchen dann erst im "harten Feldeinsatz" auf. Daher kann ich die Frage ehrlich gesagt nicht wirklich beantworten. Indoor bei nicht optimalen Lichtverhätnissen kann ich die Zooms halt vergessen....
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Edit: Du hattest geschrieben, dass Du mit dem SEL18135 oder dem Sigma56mm keinen wesentlichen Unterschied merkst, aber bezog sich das auf die Einstellmöglichkeiten (AF-C, tracking etc.) oder auch auf die Ergebnisse bezüglich Fokussierung?
Genau - das war ein Trockentest und da funktionierte alles eigentlich bei allen Objektiven halbwegs gleich gut.
Das einzige was bei Test aufgefallen ist. AF-A funktoiniert eigentlich mit keinem Objektiv wirklich. Mit manchen schlecht, aber es funktioniert (Sigma 56mm 1.4), mit dem Sel 18135 quasi überhaupt nicht (also ganz übel, bei 30 Versuchen ist der Fokus vielleicht einmal auf tracking umgesprungen).
__________________
Pics on Flickr
21stage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Fokusprobleme Alpha 6000 - Wie macht ihr das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.