Hallo,
Du schreibst leider nicht, bei welcher Blende Dein Problem auftritt., Der Vergleich mit der RX100 ist unfair wenn Du soweit die Blende öffnest (z.B. weiter als 2.8 bei 50mm rum) , dass nicht Auge und Nase scharf ist. Die RX100 Schräfenteife entpricht ja Blende 4 bis 5.6 bei APS-C im porträtrelevanten Bereich, d.h Du müsstet bei der A6000 auch auf 4 oder 5.6 abblenden
Dazu sind Kinder problematisch, da die ja in der Regel nicht stillhalten und schon 5cm das Auge aus der Schärfeebene rausbewegt. An der A6000 habe ich das kleinste Fokusfeld genommen, auf die Lidkante fokussiert und in der Regel nicht weiter wie Blende 2.8 aufgeblendet wenn ich sicher ein brauchbare Aufnahme wollte. Sobald eine kontrastreiche Kante wie z.B. ein dunkles Brillengestell ins Spiel kommt muss man aufpassen, dass der AF sich nicht diese Kante greift.
Hans
|