![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
![]() Außerdem werden bei der A1 eh 99% aller Aufnahmen mit dem Silent Shutter gemacht.......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#163 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Weil das SAL135/1,8T das einzige Objektiv mit A-Mount ist das heute noch optisch kaum zu übertreffen ist. Im direkten Vergleich zwischen Sony SEL135/1,8, Sigma Art 135/1,8 und dem SAL135/1,8 ergeben sich nur marginale Unterschiede an einer A1. Das SEL hat das bessere Bokeh, das Sigma auch, in der Schärfe nehmen sich alle drei fast nichts. Alle anderen A-Mount Stangenkurbler sind optisch und technisch überholt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#164 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Dennoch sind da Objektive dabei, die den Qualitätsansprüchen (je nach User unterschiedlich) auch heute noch genügen können. Und warum sollten sie dann nicht weitergenutzt werden?
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#165 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
@Porty:
Was soll der Link auf das iPhone? Soll das lustig sein? ![]() Zitat:
Ein Ferrari oder ein Lambo kostet auch wer weiß wieviel 100.000 Euro und hat keine vernünftig zu öffnenden Fenster... ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, verstehe ich jetzt nicht
![]() Die a7 IV kann den LA-EA5 für Stange nutzen, wie die a1, a7R4 und a6600. Bei der a7R4 und noch deutlicher der a1 ist der Stangenantrieb mit LA-EA5 besser als an der a99II, dem letzten A-mount-Modell. Nur der überholte LA-EA4 (der LA-EA2 ist schon lange aus dem Programm und vignettiert an einer a7/9/1) funktioniert nicht mehr, da dieser nur Nachteile hat und die Kamera eine ihrer Hauptverbesserungen, den AF, nicht nutzen könnte, da ja das Phasen-AF-Modul ILX163 der seeligen A33 ( !, zuletzt in der a65 ) über die SLT-Spiegelfolie benutzt wird. Damit ist die a7 IV + LA-EA5 die günstigste uneingeschränkt trackingfähige A-mount-Kamera. Einzige Nachteile: - keine Telekonverter per LA-EAx (leider, hätte ich selbst gern) - kein Stativanschluss am LA-EA5 (dafür auch keine Kollision mit Stativschienen/winkeln usw. durch das Adaptergehäuse) -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
![]() Ich hab dieses Jahr vielleicht zwei oder drei Mal Staub vom Sensor pusten müssen. Nass gereinigt hab ich hier überhaupt noch nie, soweit ich mich erinnere. Zitat:
Zitat:
![]() Und neben der Bildqualität haben Objektive ja auch andere Qualitäten. Wenn ich jetzt nicht gerade f/1,8 brauche, hab ich z.B. auch immer gerne das kleine Minolta 135/2,8 benutzt. Dafür seh ich im E-Mount irgendwie gar keine Entsprechung außer dem doppelt so schweren Batis für 1300€.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
Zitat:
Ich mache mir da erstmal keine Gedanken, das sollte schon passen. ![]() Der Ausschnitt ist aus seinem Video, stark beschnitten, um es als original 4K Größenausschnitt hier im Forum zeigen zu können. ![]() → Bild in der Galerie Ich habe ihm auch schon seinen Café spendiert. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#170 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Überhaupt nicht! Das soll nur Zeigen, wohin die Reise bei den Preisen geht. Wenn die aktuellen Smartphones schon langsam an der 2000 € Marke anklopfen, brauchst du nicht mehr mit einer 1000 € Vollformatkamera zu kommen. Die passt einfach nicht mehr ins Preisgefüge. Zitat:
![]() ![]() Da du es offenbar nicht verstanden hast: Es gibt so genannte Skaleneffekte, je mehr ich von einem Produkt herstellen und verkaufen kann, um so günstiger wird die Produktion. Je mehr ich die Produktion in x Modelle zerstückele, desto teurer wird es da für jedes Modell neue Vorrichtungen, Werkzeuge und Software angefertigt werden müssen und bei der Umstellung von einem Modell auf das Nächste in der Produktion auch noch mal zusätzliche Kosten anfallen. Lagerhaltung und Distribution ebenso. Dass es sich für einen Hersteller am wenigsten lohnt Billigmodellen auf den Markt zu werfen, dürfte in diesen Zusammenhang auch verständlich sein. In der Autoindustrie funktioniert es auch nur deswegen halbwegs, weil man die zusätzlichen Kosten für die hunderttausende Varianten beim Zulieferer ablädt und unter dem Blech eh alles der gleiche Kram ist........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|