Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2021, 15:02   #161
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Ah, und wenn das Ganze so schädlich für den Verschluss ist, warum hören wir dann keine Beschwerden von a1-Nutzern (idR ja intensive Profinutzer)?
Weil es vermutlich alle A1 Nutzer deaktiviert haben.
Außerdem werden bei der A1 eh 99% aller Aufnahmen mit dem Silent Shutter gemacht.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2021, 15:17   #162
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Es geht nicht um Staubkörner. Die kann man leicht abpusten oder (wie zB bei meiner a6500) abschütteln (übrigens: wo fallen die denn eigentlich dabei hin? ).
Aus der Kamera raus, wohin denn sonst? Die integrierte Sensorreinigung macht man natürlich bei abgenommenem Objektiv und hält dabei die Bajonettöffnung nach unten.

Zitat:
Mir geht es um die mikrofeinen Spritzer, die sich auf den Sensor legen
Spritzer von was? Du weißt aber schon, dass Flüssigkeit die sicherste Möglichkeit ist, bewegliche Teile aneinander festbacken zu lassen (Stichwort "verölte Blendenlamellen")?

Zitat:
warum hören wir dann keine Beschwerden von a1-Nutzern (idR ja intensive Profinutzer)?
Weil der Unsinn ab Werk ausgeschaltet ist und in der Bedienungsanleitung ein halbe Seite Warnungen steht, warum es eine blöde Idee wäre, ihn einzuschalten?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2021, 15:18   #163
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Vielleicht erinnerst du dich, wie ich seinerzeit herumgenörgelt habe, dass sie lieber vom SAL135F18Z überhaupt erst mal eine SSM-Version herausbringen sollen, bevor sie von den vorhandenen SSM-Objektiven eine SSM-II-Version herausbringen. Haben sie aber nicht. Das ist heute immer noch als Neuware im Handel, immer noch mit Stangenantrieb
Und warum glaubst du ist das so?
Weil das SAL135/1,8T das einzige Objektiv mit A-Mount ist das heute noch optisch kaum zu übertreffen ist. Im direkten Vergleich zwischen Sony SEL135/1,8, Sigma Art 135/1,8 und dem SAL135/1,8 ergeben sich nur marginale Unterschiede an einer A1. Das SEL hat das bessere Bokeh, das Sigma auch, in der Schärfe nehmen sich alle drei fast nichts.

Alle anderen A-Mount Stangenkurbler sind optisch und technisch überholt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2021, 15:29   #164
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
[...]
Alle anderen A-Mount Stangenkurbler sind optisch und technisch überholt.
Das ist vermutlich richtig.
Dennoch sind da Objektive dabei, die den Qualitätsansprüchen (je nach User unterschiedlich) auch heute noch genügen können.
Und warum sollten sie dann nicht weitergenutzt werden?
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2021, 15:35   #165
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
@Porty:
Was soll der Link auf das iPhone? Soll das lustig sein?

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
[...]
Und wer glaubt, dass abgespeckte Kameras unbedingt günstiger sein müssen: Die Leica gibts auch in Monochrom, da hat man alles weglassen können, was für Farbe nötig ist und trotzdem kostet sie einen Tausender mehr...........
[...]
Tut mir leid aber Du kennst schon den berühmten Äpfel-/ Birnen- Vergleich, oder?

Ein Ferrari oder ein Lambo kostet auch wer weiß wieviel 100.000 Euro und hat keine vernünftig zu öffnenden Fenster...
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2021, 15:48   #166
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Und warum sollten sie dann nicht weitergenutzt werden?
verstehe ich jetzt nicht

Die a7 IV kann den LA-EA5 für Stange nutzen, wie die a1, a7R4 und a6600. Bei der a7R4 und noch deutlicher der a1 ist der Stangenantrieb mit LA-EA5 besser als an der a99II, dem letzten A-mount-Modell.

Nur der überholte LA-EA4 (der LA-EA2 ist schon lange aus dem Programm und vignettiert an einer a7/9/1) funktioniert nicht mehr, da dieser nur Nachteile hat und die Kamera eine ihrer Hauptverbesserungen, den AF, nicht nutzen könnte, da ja das Phasen-AF-Modul ILX163 der seeligen A33 ( !, zuletzt in der a65 ) über die SLT-Spiegelfolie benutzt wird.

Damit ist die a7 IV + LA-EA5 die günstigste uneingeschränkt trackingfähige A-mount-Kamera.

Einzige Nachteile:
- keine Telekonverter per LA-EAx (leider, hätte ich selbst gern)
- kein Stativanschluss am LA-EA5 (dafür auch keine Kollision mit Stativschienen/winkeln usw. durch das Adaptergehäuse)

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2021, 16:09   #167
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich kann aber auch die berichteten Probleme mit Schmutz nicht nachvollziehen.
Ich auch nicht.

Ich hab dieses Jahr vielleicht zwei oder drei Mal Staub vom Sensor pusten müssen. Nass gereinigt hab ich hier überhaupt noch nie, soweit ich mich erinnere.


Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Weil das SAL135/1,8T das einzige Objektiv mit A-Mount ist das heute noch optisch kaum zu übertreffen ist.
Genau darum geht es mir ja auch in erster Linie. Die Linse hätte ich halt gerne an einer zeitgemäßen Kamera, und zwar ohne mich mit Front- und Backfokus, Mikro-Adjust usw. herumschlagen zu müssen.

Zitat:
Alle anderen A-Mount Stangenkurbler sind optisch und technisch überholt.
Mag sein. Finanziell aber nicht – ein Objektiv, das ich schon habe, brauche ich nicht mehr zu kaufen.

Und neben der Bildqualität haben Objektive ja auch andere Qualitäten. Wenn ich jetzt nicht gerade f/1,8 brauche, hab ich z.B. auch immer gerne das kleine Minolta 135/2,8 benutzt. Dafür seh ich im E-Mount irgendwie gar keine Entsprechung außer dem doppelt so schweren Batis für 1300€.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2021, 16:13   #168
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hm ...



Wo bitte schön war das ein Angriff?

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2021, 16:15   #169
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
@aidualk, ich bin gespannt was du zu der Auflösung dann sagen wirst. Kritisch ist da evtl. weniger der nominelle Wert, sondern der AA-Filter im Gegensatz zu deiner A7RII.
Den Vergleich zur A7III, die ja einen nur schwachen AA-Filter drin hat, habe ich gerade bei Gordon Laing gefunden. Das sind zwar nur jpg, aber der Trend ist deutlich so erkennbar, wie man es erwarten würde (im Gegensatz zu dem Ergebnis eines anderen YouTubers).
Ich mache mir da erstmal keine Gedanken, das sollte schon passen.

Der Ausschnitt ist aus seinem Video, stark beschnitten, um es als original 4K Größenausschnitt hier im Forum zeigen zu können.


Bild in der Galerie

Ich habe ihm auch schon seinen Café spendiert.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2021, 16:16   #170
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
@Porty:
Was soll der Link auf das iPhone? Soll das lustig sein?

Überhaupt nicht! Das soll nur Zeigen, wohin die Reise bei den Preisen geht. Wenn die aktuellen Smartphones schon langsam an der 2000 € Marke anklopfen, brauchst du nicht mehr mit einer 1000 € Vollformatkamera zu kommen. Die passt einfach nicht mehr ins Preisgefüge.



Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Tut mir leid aber Du kennst schon den berühmten Äpfel-/ Birnen- Vergleich, oder?

Ein Ferrari oder ein Lambo kostet auch wer weiß wieviel 100.000 Euro und hat keine vernünftig zu öffnenden Fenster...
Dafür kannst Du aber mit so einem Auto um den Familien- SUV Kreise fahren....

Da du es offenbar nicht verstanden hast:
Es gibt so genannte Skaleneffekte, je mehr ich von einem Produkt herstellen und verkaufen kann, um so günstiger wird die Produktion. Je mehr ich die Produktion in x Modelle zerstückele, desto teurer wird es da für jedes Modell neue Vorrichtungen, Werkzeuge und Software angefertigt werden müssen und bei der Umstellung von einem Modell auf das Nächste in der Produktion auch noch mal zusätzliche Kosten anfallen. Lagerhaltung und Distribution ebenso. Dass es sich für einen Hersteller am wenigsten lohnt Billigmodellen auf den Markt zu werfen, dürfte in diesen Zusammenhang auch verständlich sein.
In der Autoindustrie funktioniert es auch nur deswegen halbwegs, weil man die zusätzlichen Kosten für die hunderttausende Varianten beim Zulieferer ablädt und unter dem Blech eh alles der gleiche Kram ist........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.