![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
Sehe ich auch so. Wenn ich all Deine Prämissen zusammennehme, ist das genau Deine Kamera. Auch von der Bildqualität her. Was willst Du mehr?!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Vielleicht Vollformat-Sensor für die Vollformat-Objektive von Tamron, Konica-Minolta, Minolta und Samyang? Das wäre kein abwegiger Gedanke...
Aber ich würde mir dafür keinen LAEA-5 kaufen ![]() Geändert von minfox (15.07.2021 um 22:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zu Nikon kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus.
Nimm die A7III, ist zwar von 2018 aber immer noch sehr gut und auch im Preis etwas gefallen. Wenn Du einen langsamen Wechsel zu nativen Objektiven vollziehst würde ich mit den günstigen Tamron anfangen, z.b. 28-75mm f2.8 und dann die Brennweiten drunter und drüber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Es gibt am E-Mount schon noch andere Alternativen, aber nicht in diesem Preisbereich. Sofern die A7III den LA-EA5 vollständig unterstützt, wäre die Kamera für Deine VF-Objektive sehr passend. Der einzige Haken ist, dass Du am langen Ende des Telebereichs weniger Croppotenzial hast, da ja nur ca. 10MP im APS-C Feld liegen. Brauchst Du die hohe Pixeldichte, dann wäre die A6600 passender.
Wichtig wäre auch zu wissen, wie gut sich Deine Objektive hinsichtlich AF adaptiert an der A7III im Vergleich zu Nativ an der A77II schlagen. Außer dem 150-600 habe ich keines dieser Objektive je am E-Mount benutzt und kann dazu nichts sagen. Dass die A7III schon 3 Jahre auf dem Markt ist, würde mich nicht schrecken, wenn ein Nachfolgemodell kommt, wird es sicher teurer sein.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
|
Zitat:
Meine Meinung
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Auf jeden Fall vielen Dank für eine mal wieder neue Runde im alten Spiel: "Welche E-Mount-Kamera-Adapter-Kombination für die A-Mount-Objektive?"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 643
|
Zitat:
nur LA-AE5, denn LA-EA4 ist eine alte Krücke mit 15 AF-Punkten für Stangen Objektive. LA-EA3 für SSM, HSM, SAM, USD usw.. Gruß Charly |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|