SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ein Freund hat die 6400, ein anderer die Z6ii… (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199003)

Anthem 15.07.2021 19:58

Ein Freund hat die 6400, ein anderer die Z6ii…
 
… und nun hat es mich erwischt.

Hallo zusammen,

ich schiele schon länger nach einer neuen Kamera, habe mich aber nie so richtig damit beschäftigt. Das was ich habe, tut seinen Dienst, die Bilder sind völlig ausreichend für meine Fotobücher, 50x70 Kalender und selbst ein Projekt mit 120x160 cm-großen Ausdrucken ließ sich damit bewerkstelligen.

An zwei Stellen wünsche ich mir jedoch schon länger etwas besseres: Besserer Autofokus (schneller, treffsicherer) und besser Möglichkeiten, die Kamera zum thethered Shooting mit dem Mac zu verbinden. Die ISO-Fähigkeiten dürfen auch besser sein, aber das ist nicht vorrangig wichtig. APSC/VF und Gewicht sind mir "fast" egal.

Ich habe 2013 mit der A77 angefangen, kurz darauf die 77ii gekauft, bin 2019 auf die 99 umgestiegen und habe die 77ii verkauft. Letztes Jahr habe ich mir zusätzlich wieder eine 77ii gekauft.

Meine Objektive:
APS-C: Sony 16-50 2.8 SSM, Sigma 8-16
VF: Tamron 24-70 2.8, Konica-Minolta 17-35 2.8-4, Tamron 70-200 2.8, Tamron 90 mm Macro, Tamron 150-600

und noch ein paar Minolta und ein Samyang 85, die aber im Fotoalltag kaum eine Rolle spielen.

Jetzt habe ich mich durch en paar Datenblätter gewühlt, aber das macht es nicht einfacher. Egal wie, der Mount wird sich ändern. Bei Sony kann ich mit dem LA-EA5 die Objektive adaptieren, steige ich auf Nikon um sind neue Objektive nötig.

Was ich bei Sony gefunden habe:

6400 ist raus, kein Stabi
6600 hat an sich alles, erscheint mir aber im Vergleich teuer
A7iii scheint auch alles zu können, ist wohl aber schon von 2018
A7C ist mir dann doch zu klein (Sucher, Griff,…)

Damit hat es sich auch schon bei Sony - oder übersehe ich was?

Was ich auch nicht richtig verstehe: Die LA-Adapter können nicht mit jedem Objektiv gleich gut. Wenn ich jetzt meine Objektive mit dem LA-EA5 adaptiere, was für Einschränkungen erwarten mich denn? Langsamer Fokus, kein Augenautofokus, gehen welche gar nicht?

Vielen Dank für’s Lesen bis hierher. Ich weiß, dass das Thema der Neuanschaffung ja hier immer wieder auftaucht und ich lese auch mit, aber jetzt ist mein Kopf voll mit viel zu vielen Infos und ich kapiere nix mehr. Wald vor lauter Bäumen und so. Vielleicht habt ihr ja Tipps und Anmerkungen die mir beim Sortieren helfen.

Schönen Abend noch
Michael

peter2tria 15.07.2021 20:31

Die a6600 kostet im Moment nach Abzug von Cashback 1200€.
Hat Stabi und Du hast max. LA-EA5 Unterstützung.

*thomasD* 15.07.2021 21:11

Zitat:

Zitat von Anthem (Beitrag 2209406)
...

A7iii scheint auch alles zu können, ist wohl aber schon von 2018
...
Schönen Abend noch
Michael

Das Argument ist kann ich nicht stehen lassen.
1. Tolle Kamera
2. Immer noch aktuellstes Modell der Reihe
3. absolut auf Höhe des Wettbewerbs oder darüber

Sie ist gerade mal drei Jahre alt!!! Und was spielt das für eine Rolle? Ich habe eine A7II, und spiele mit dem Gedanken, auf die im Vergleich zur A7III noch ältere A7RIII upzugraden.

perser 15.07.2021 21:31

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2209413)
Die a6600 kostet im Moment nach Abzug von Cashback 1200€.
Hat Stabi und Du hast max. LA-EA5 Unterstützung.

Sehe ich auch so. Wenn ich all Deine Prämissen zusammennehme, ist das genau Deine Kamera. Auch von der Bildqualität her. Was willst Du mehr?!

minfox 15.07.2021 22:10

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2209423)
Was willst Du mehr?!

Vielleicht Vollformat-Sensor für die Vollformat-Objektive von Tamron, Konica-Minolta, Minolta und Samyang? Das wäre kein abwegiger Gedanke...
Aber ich würde mir dafür keinen LAEA-5 kaufen :cool:

Andronicus 15.07.2021 22:48

Zu Nikon kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus.

Nimm die A7III, ist zwar von 2018 aber immer noch sehr gut und auch im Preis etwas gefallen.
Wenn Du einen langsamen Wechsel zu nativen Objektiven vollziehst würde ich mit den günstigen Tamron anfangen, z.b. 28-75mm f2.8 und dann die Brennweiten drunter und drüber.

Reisefoto 15.07.2021 23:34

Es gibt am E-Mount schon noch andere Alternativen, aber nicht in diesem Preisbereich. Sofern die A7III den LA-EA5 vollständig unterstützt, wäre die Kamera für Deine VF-Objektive sehr passend. Der einzige Haken ist, dass Du am langen Ende des Telebereichs weniger Croppotenzial hast, da ja nur ca. 10MP im APS-C Feld liegen. Brauchst Du die hohe Pixeldichte, dann wäre die A6600 passender.

Wichtig wäre auch zu wissen, wie gut sich Deine Objektive hinsichtlich AF adaptiert an der A7III im Vergleich zu Nativ an der A77II schlagen. Außer dem 150-600 habe ich keines dieser Objektive je am E-Mount benutzt und kann dazu nichts sagen.

Dass die A7III schon 3 Jahre auf dem Markt ist, würde mich nicht schrecken, wenn ein Nachfolgemodell kommt, wird es sicher teurer sein.

Schnöppl 16.07.2021 06:01

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2209439)
Wichtig wäre auch zu wissen, wie gut sich Deine Objektive hinsichtlich AF adaptiert an der A7III im Vergleich zu Nativ an der A77II schlagen. Außer dem 150-600 habe ich keines dieser Objektive je am E-Mount benutzt und kann dazu nichts sagen.

Das wird auf Dauer keinen Spaß machen. Ich habe zwar auch keines der Objektive des TO aber ich benutze das Sony 70-400 G und das Sigma 105 F2.8 HSM per LA-EA3 an der A7RIII. Beide fokussieren spürbar langsamer und träger als an der A77II, von native Linsen mal gar nicht zu sprechen. Die Treffsicherheit ist zwar besser als mit der A77II, aber sobald Bewegung im Spiel ist kommt der Adapter mit Fokussieren nicht mehr hinterher. Für ein Makro oder Weitwinkel ist das OK, für alles andere ist das sicher keine zufriedenstellende Dauerlösung.
Meine Meinung

minfox 16.07.2021 15:54

Auf jeden Fall vielen Dank für eine mal wieder neue Runde im alten Spiel: "Welche E-Mount-Kamera-Adapter-Kombination für die A-Mount-Objektive?" :top:

charlyone 16.07.2021 16:09

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2209413)
Die a6600 kostet im Moment nach Abzug von Cashback 1200€.
Hat Stabi und Du hast max. LA-EA5 Unterstützung.

Hallo,

kann ich so bestätigen.
Es funktionieren mit dem LA-EA5 Adapter.

Minolta Af 50mm F2.8 1:1 Macro D
Minolta Af 35-70mm F4.0 Macro
Tamron Af SP 90mm F2.8 1:1 Macro USD F004
Tamron Af SP 17-50mm F2.8
Sigma Af 10-20mm F3.5 HSM
Sigma Af 75-300mm f4.5-5.6 High Speed Af (wurde von Carl-Zeiss Jena f. Sigma entwickelt).

Alle mit Augenfocus.

Aber Achtung manche Fremdhersteller werden nicht erkannt. Alles Manuell ist durchaus möglich.
Natürlich funktionieren diese Objektive noch nicht optimal wie die Nativen.
Nur alle auf einmal ersetzen, da bist Locker 2000-2500 Euro los, falls dies überhaupt reicht.

Meines Wissens wird der LA-EA5 nur von der a6600, a7RIV und der A1 unterstütz.
Auf der Sony Homepage nachschauen.
Gruß

Charly


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.