Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 14mm F1.8 GM
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2021, 09:35   #20
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kannst du an Hand des RAW (von dem Bild das du verlinkt hast) die FWHM-Median-Werte ermitteln, oder braucht es dazu eine Aufnahme, auf der das gesamte Bild voller Sterne ist?
Gute Idee! Ich hoffe, es ist OK, wenn ich es hier zeige...


Bild in der Galerie
Ich habe nur den Teil mit den Sternen aus dem RAW ausgeschnitten, damit PI besser rechnen kann. Da sieht man, dass die Sterne am Rand ca. doppelt so groß sind wie in der Mitte. Da müsste besser gehen, wenn es ein "Astro-Objektiv" sein will...

Hier die crops aus den Ecken:

Bild in der Galerie

Dass es besser geht, zeigt das Bild hier:

Bild in der Galerie

APO Lanthar 2/50mm bei Offenblende!

Es ist schon klar, dass 18mm viel schwerer zu korrigieren ist, aber wenn halt die Astrofotografie als Werbeargument gebraucht wird, muss es das auch beweisen können.

Die sonstiges Qualitäten sind unbestritten! Super scharf in der Mitte auch bei Offenblende. Am Rand für normale Anwendungen wahrscheinlich auch ok am Rand. Keinerlei Reflexe, schöner Sonnenstern, hoher Kontrast usw. usw.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.