Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2021, 13:01   #2371
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
@Toni: gut geworden das "UFO"
das fehlende Blau finde ich jedoch schon sehr markant; mir erscheint alles zu Braun-Rot, alle Sterne tendieren auch in diese Richtung;

Danke auch für die Rückmeldung zum Leo-Triplett;
sicher geht da noch was; ...zeige ich demnächst.
Trotz CLS hab´ ich ziemlich viel Blau herausgeholt, aber dabei wohl übertrieben; ...jaja,- die Farben
__________________
viele Grüße
Helmut

Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2021, 14:46   #2372
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Für euch Astrofans könnte es bald eine modifizierte A7r geben, mehr dazu in der Glaskugel.

@aidualk
Ist den Postfach voll?
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2021, 16:48   #2373
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von Superwideangle Beitrag anzeigen
..das fehlende Blau finde ich jedoch schon sehr markant; mir erscheint alles zu Braun-Rot, alle Sterne tendieren auch in diese Richtung...
Es stimmt zwar, dass die Sterne in Richtung Rot kippen, aber ich habe nach der Farbkalibrierung den Blaukanal extra noch mal hochgezogen, was dazu geführt hab, dass der Hintergrund sogar einen Blaustich hat!


Bild in der Galerie

Mit PI hab ich die Statistik der Pixel ausgewertet und man sieht eindeutig den Blaustich im Hintergrund bzw. habe ich ein Feld mit 15x15 Pixel eingezeichnet. Auch sieht man, dass der Hintergrund nicht mehr neutral ist und einen Blauüberhang hat. Die Sterne sind aber eher rötlich. Da müsste man schauen, welche Sterne dort in der Gegend vorherrschen und ob es eher kühle, rötliche sind.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2021, 17:20   #2374
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
...Mit PI...

PI...PI...; seh´ schon, daran kommt der Astrofotograf wohl nicht vorbei...
__________________
viele Grüße
Helmut

Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2021, 18:04   #2375
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Ganz genau so ist es.

Aber mach dich auf eine lange Lernkurve gefasst.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2021, 08:27   #2376
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
nun eine neue Version der Galaxien-Gruppe (Leo-Triplett).
...mit etwas weniger Eile entwickelt
und immer noch mit Affinity und Lightroom


Bild in der Galerie

die Sterne sind jetzt etwas aufgequollener; auch sind schon im raw (trotz niederigerer ISO als bisher) die hellen Sterne ausgefressen; da muß ich mich noch ran tasten mit dem neuen Setup... aber die Galaxien sehen deutlich besser aus, finde ich;
Was meint ihr, was meint Toni?
__________________
viele Grüße
Helmut

Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2021, 16:40   #2377
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Ja, wird immer besser!

Aber ich würde es noch etwas heller machen, so dass der Himmelshintergrund in etwa bei R/G/B=20/20/20 (in 8Bit Farben) liegt.

Und du könntest ja durchaus noch die erlaubte Bildgröße im Forum mit 2400x1600 (1,5MB) ausnutzen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2021, 14:47   #2378
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ja, wird immer besser!
...noch etwas heller machen, so dass der Himmelshintergrund in etwa bei R/G/B=20/20/20 (in 8Bit Farben) liegt.
Danke
- komisch, bei mir zeigt PSP 23/23/23 an?

Hattest Du gestern Nacht auch Glück mit dem Wetter?
ich hab´ ein paar Galaxien auf den Balkon geholt ...
Fortsetzung folgt...
__________________
viele Grüße
Helmut

Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2021, 15:05   #2379
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Ja, ich hab NGC3190 und NGC4725 gemacht.

Dauert aber noch ein paar Tage mit der Ausarbeitung.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2021, 09:23   #2380
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Im Sternbild Löwe gibt es neben dem gezeigten Triplett auch noch ein Quartett rund um NGC3190:


Bild in der Galerie
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.