![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Eigentlich dürfte es im kleinen Wagen keine Supernova geben. (nach meinem Wissen zumindest)
Bei Farbsupernova kenne ich mich allerdings nicht sooo sehr aus. Insofern könntest Du recht haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Im Moment ist keine bekannt, aber prinzipiell natürlich schon, da sich dort genügend Galaxien herumtreiben.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
|
Wenn man nicht gerade im Besitz eines 10m Spiegels ist, wie z.B. im GTC, sollte die SN dann aber schon in unserer Galaxie passieren, wenn man sie in so einer Größe fotografieren kann.
![]() ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Eine Supernova in unserer Galaxie wäre schon was Tolles! Nur zu nahe sollte sie wiederum auch nicht sein, denn so eine Gammastrahlen-Dusche muss nicht sein...
![]() ![]() Da wären wir Amateure am Zug, denn die großen Teleskope hätten mit der Helligkeit so ihre Probleme! Und längst überfällig ist das Ding auch schon. Rein statistisch gesehen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.266
|
Der Tobias, nur nen Kleinwagen aber Riesenrohre für die Supernova.
Ich bin beeindruckt. Vor allem, daß du so clever den genau richtigen Zeitpunkt gewählt hast. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||||||
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi zsamme,
erst einmal vielen Dank für die rege Teilnahme an meinem besonderen Erlebnis. Ich konnte gar nicht so viele entdecken, aber es ist eben auch ein besonderes "Phänomän" gewesen ![]() Zitat:
Zitat:
Sollte dem so sein, werde ich mich spätestens in 364 Tagen bei ihm persönlich bedanken (müssen). Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Lichtempfindlichkeit meines SP S7Edge war genau richtig. Zitat:
So, nun aber genug gescherzt, hier das Ausgangsbild, welches ich am Telefon mit Lightroom bearbeitet, kurz drauf erfolgreich getestet und dann mit Mühe bis zum 1.April unter Verschluss gehalten habe. ![]() → Bild in der Galerie Gutes Nächtle Tobias Geändert von Tobbser (02.04.2021 um 07:35 Uhr) |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
|
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
|
Ich habe lange überlegt, was das sein könnte, auf einen Ölfleck bin ich nicht gekommen.
Zitat:
![]()
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|