![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Sony könnte in den USA wegen Verschlussproblemen bei der A7III verklagt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
es gibt mehrere Revisionen des Verschlusses, der u.a.(!) in der ILCE-7M3 verwendet wird. Hier die Liste aller 35mm-KB-Verschlüsse, die Sony verwendet:
Quellen: A900, ILCE-7*, ILCE-7R*/9*, ILCE-1, ILCE-7SM3 unsicher/Vermutung. Sony Ersatzteilnummern haben zwei verschieden Syntax-Formate, "Einzelteile" im Format "n-nnn-nnn-rr" und "Baugruppen" im Format "a-nnnn-nnn-r" mit n=Ziffer und a=Buchstabe. Revisionen bei Einzelteilen fangen mit -11 -selten -01- an, nach -19 kommt -1A bis -1Z (noch nie gesehen), bei "größeren" Änderungen wird mit -21 usw fortgesetzt. Bei Baugruppen wird die Revision beginnend mit -A geführt, was bei erreichen von -Z passiert weiß nur Sony ![]() Ersatzteile, die sich nur in der Revision unterscheiden, sind abwärtskompatibel austauschbar. Die Nidec COPAL-Verschlüsse AFE-3190/3313/3360 sind nahezu baugleich und abwärtskompatibel. Seit der Einführung der ILCE-7M3 hat es noch zwei Revisionen des AFE-3360 gegeben, der schon in der ILCE-7M2 verwendet wurde. Ob und wann genau welche Revision in der Produktion verwendet wurde ist nur Sony bekannt. Was diese Revisionen ausmacht? Es kann sich auch um Tausch von Vorprodukten eines Zulieferers von Nidec handeln, es ist nicht zwingend eine Verbesserung oder Behebung von Problemen! Irgendwie erscheint es mir unplausibel, dass nun nur die ILCE-7M3-Verschlüsse gehäuft ausfallen sollen, ohne dass es äußere Einwirkungen gab. Die Ansteuerung durch die Firmware kann sich unterscheiden, sonst sind die Bauteile incl. praktisch identischer älterer Varianten seit langem in Gebrauch. -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
|