Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2021, 20:56   #2291
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Das mit den "drei Roten" ist mir gar nicht bekannt!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2021, 20:57   #2292
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
Nimm ein Glas Wein, ein Fernglas und setz dich in der Garten. Es ist aktuell - zumindest bei uns - extrem klar.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2021, 21:07   #2293
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Ich hab mich jetzt auch mal am Mond versucht. Leider sieht das Ergebnis hier im Forum deutlich schlechter aus als am Rechner.



Bild in der Galerie
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2021, 23:52   #2294
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Nimm ein Glas Wein, ein Fernglas und setz dich in der Garten. Es ist aktuell - zumindest bei uns - extrem klar.
Wein und Fernglas habe ich nicht genommen, aber im Garten war ich bei all meinen "Rohren"...

Ja, sehr klar, leider halt knapp nach Neumond und um 21Uhr war Schluss. Ich habe eher getestet, weil ich jetzt versuche mit "Plate-Solving" zu arbeiten. Damit geht das Einstellen der Objekte wesentlich schneller.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2021, 23:53   #2295
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
@ -Pu:
Wir haben einen eigenen Thread für Mondbilder.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2021, 10:44   #2296
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ja, jetzt sehe ich es auch...

...im Hexenkopfnebel!

Seltsam, dass man es im restlichen Bild nicht so stark sieht.
entschuldigt, ich hab´ganz übersehen, dass es hier um mein Bild geht

hier ein 1:1 Ausschnitt, ich denke man kann noch erkennen, was ihr meint;
im linken Teil des Bildes ist doch deutlich mehr Wasserstoff und weniger Sterne zu sehen;
ich vermute das SNR ist da besser


Bild in der Galerie

@Oliver: Richtig, was die Rottönung angeht; wie beim CLS tue ich mir genauso beim UHC-E schwer die Farben korrekt hinzubekommen;
eine gute Lösung ist mir da noch nicht eingefallen,
da sind meine EBV-Kenntnisse am Anschlag

später zeig´ ich noch die Ausbeute von gestern Nacht; wenn auch mit Rotstich fürchte ich...
...aber Rot ist ja grad euer Thema hier

Edit: die Ziehspuren am Hexenkopf sind tatsächlich in "Weglaufrichtung" der Nachführung; hab´grade die Drift über alle single frames überprüft; also walking noise.
__________________
viele Grüße
Helmut

Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia

Geändert von Superwideangle (02.03.2021 um 13:04 Uhr)
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2021, 14:02   #2297
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Dann ist Dithern angesagt!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2021, 18:42   #2298
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Dann ist Dithern angesagt!
...das is ja nett gemeint, - aber eher Salz in meinen Wunden!
der MGEN ist nämlich immer noch nicht da; ...kommt aus Österreich


achja, hier , etwas oberhalb von "Olivers 3-Roten" gelegen:

NGC1499 California Nebula; ( Daten siehe Galerie)

Bild in der Galerie

aufgenommen vom Balkon mit dem Samyang135mm @F2.8;
UHC-E- Clip-In- Filter; daher leider wieder Rot- Tendenz....
kein Mond bis kurz vor Ende der Reihe.
__________________
viele Grüße
Helmut

Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia

Geändert von Superwideangle (02.03.2021 um 18:50 Uhr)
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2021, 23:12   #2299
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
@ -Pu:
Wir haben einen eigenen Thread für Mondbilder.
das hab ich dann danach auch gesehen... Aber so gut ist die Aufnahme auch wieder nicht, dass ich sie 2x posten muss
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2021, 21:51   #2300
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Na, die letzten Bilder haben mich doch auch wieder motiviert, die Nachführung herauszuholen.
Momentan bieten sich bei mir von der Terasse aus die Plejaden an.
Aber der helle Himmel vom Großstadtrand ist echt ätzend.
Da muss ich mich wohl mal ernsthaft mehr mit der EBV beschäftigen.

Und das nächste Mal die Flats nicht vergessen ...
Links von Merope war ein fetter Fleck (Fun-Fact für Harry Potter Fans: auch wieder ein Name der am Himmel zu finden ist )


Bild in der Galerie

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.