Zitat:
Zitat von steve.hatton
Die Angabe max 30fps ist ja auch nicht bei Fokuspriorität und Kerzenlicht @ 25.000 ISO zu erwarten.....es sind also immer Maximalwerte die unter besten Bedingungen möglich sind.
|
Reicht ja eigentlich auch, aber angeblich können die Canons ja immer alles immer (1D...) und nicht nur unter bestimmten Bedingungen. Aber irgendwie glaube ich das auch nicht so richtig.
Für mich persönlich sind die 30 B/s völlig irrelevant, mit solchen Bildermassen möchte ich nicht umgehen müssen. Ich würde also i.d.R 10 oder weniger B/s einstellen.
Zitat:
Zitat von ddd
moin, ich habe das etwas anders verstanden:
Der Modus "Fokusprio" bremst, da die Kamera (vmtl. mittels CDAF, also vor-zurück um minimale Schritte) nach dem Treffen der AF-Position noch nachkontrolliert. Hatte sie getroffen, kostet das nur Zeit und worst-case sogar den optimalen Schärfepunkt.
|
Das wäre ein Argument, wirklich von AF-Priorität z.B. auf ausgewogen zu schalten (bei A7rIV default). Ob das bei der A7rIV auch schon ggf. die bessere Lösung ist?
Zitat:
Zitat von ddd
Mir wäre bei nicht-wiederholbarer Action ggfs. der Treffer wichtiger als die perfekte Schärfe in der 1:1-Ansicht. Wie gut es real-live funktioniert, muss jeder ausprobieren, hängt definitiv auch vom Objektiv, Motivabstand, ... ab. Jedenfalls wird das GAS immer schlimmer 
|
Ich bin da inzwischen ziemlich restriktiv geworden. Was nicht richtig scharf ist, kommt in die Tonne. Die Trefferquote des AFs ist ja inzwischen auch erfreulich hoch.
Die A1 ist auf der Fotoseite das, was ich mir gewünscht habe (Video würde mir HD schon reichen). Ein würdiger Nachfolger der A99II mit E-Mount und leistungsmäßig wohl in jeder Hinsicht ein Schritt nach vorn. Nur preislich passt sie nicht so ganz in mein Portfolio. Da muss erstmal die A7rIV bleiben, sofern sich nicht Sondersituationen ergeben, die eine A1 plötzlich vertretbar machen.