![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.04.2020
Beiträge: 56
|
Kurzes Update :
Ich werde mein Sony SEL35 1.8 wahrscheinlich verkaufen und das geld davon dann in ein Sony SEL1635Z Zeiss - investieren. Dann habe ich meine 35mm , genauso wie meine 16mm. Natürlich habe ich dann keine Festbrennweite mehr aber den Kompromiss muss ich eingehen. Außerdem erwarte ich (hier gerne eure Erfahrungen) von dem Teueren Zoom Objektiv das es vielleicht mit einer billigeren Festbrennweite mithalten kann. Preislich kommt das vielleicht nicht ganz hin , mit dem was ich geschrieben habe. Aber vielleicht krieg ich nen guten Preis fürs 35mm + die 500-600€ die ich angegeben habe und kaufe das 16-35 gebraucht . Im Notfall greife ich einfach bisschen tiefer in die Tasche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.099
|
Wenn du unbedingt sowohl OSS als auch 16mm Vollformat in einem Objektiv haben willst, ist das in der Tat deine einzige Option. Überleg dir aber gut, ob dir die Lichtstärke reicht, bevor du das 35/1,8 abgibst. f/4 ist immerhin fast zweieinhalb Blendenstufen dunkler, und gerade beim Filmen kannst du das nicht immer durch eine längere Belichtungszeit ausgleichen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.003
|
Da hat Usch recht. Freisteller bekommst Du nur mit ordentlich Offenblende hin. f4.0 wird da nicht viel nutzen.
Nach Möglichkeit würde ich an Deiner Stelle das 16-35 dazu holen und nach reichlich ausprobieren würde ich erst dann ggf das 35mmf1.8 verkaufen. Probier erst mal aus bevor Du verkaufst. Hinterher ärgerst Du Dich wenn Du merkst, dass Du es doch benötigst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Ja, mein Exemplar musste man bei 35mm auf mindestens 8 abblenden, damit es eine gute und ausgeglichene Leistung zeigte. Das ist kein Ersatz für ein 35mm/1.8, das wohl auch oft ganz anders eingesetzt wird. Zumindest ich setze das 35er, neben abgeblendeten Landschaften, häufig auch offen ein, besonders bei Personen/Reportageaufnahmen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.04.2020
Beiträge: 56
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Zitat:
Bei 24 und 16mm konnte ich nicht wirklich ein relevanten Unterschied erkennen zwischen f4 und f8. Ich habe ein Schild an meiner Garage aus ca 1m abstand abfotografiert, bei 35mm sieht man bei f4 eine leichte unscharfe, ab f5,6 ist das Zentrum gestochen scharf und die Ränder ok, ab f8 überall gestochen scharf, wohlgemerkt in LR bei 100% Ansicht. Bei 50% sieht man kaum noch unterschiede. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 17
|
Zitat:
Kurz gesagt, ich halte nicht viel von der Idee sich jetzt VF Objektive für seine APS-C Kamera zu kaufen, um "irgenwann" auf VF umzusatteln. Spart meiner Ansicht nach nichts, denn das 16-35 ist an VF eben ein 16-35mm und kein 24-52mm das Du dann ja benötigen wirst. Heißt, Du wirst Dir nachher sowieso ein anderes Objektiv kaufen für Deine VF Kamera und das 16-35 wieder verkaufen. Für mich also nicht gerade sinnvoll das Ganze. Solltest Du also feststellen, daß Dir APS-C doch nicht ausreicht, einfach den Schritt gehen und VF Kamera plus entsprechendes Objektiv kaufen. Gebrauchte A7II für den Anfangist nicht so teuer, Objektiv ebenso gebraucht. Lässt sich mit wenig Verlust auch wieder verkaufen. Damit das finanziell halbwegs erträglich bleibt, würde ich erstmal nur den APS-C Body verkaufen und das 16-55 f2.8 behalten, falls Du doch wieder zurück willst. Das 16-55 lässt sich ja im Cropmodus am VF Body weiterbetreiben. Ist zwar Quatsch, geht aber zumindest. Verkaufe es erst, wenn Du sicher bist bei Vollformat zu bleiben.
__________________
Gruß, Rolf Geändert von rolly22 (17.03.2021 um 16:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|