Zitat:
Zitat von Dirk Segl
Der Augenautofokus lohnt sich ja eh nur bei sitzenden/schwimmenden Vögeln bei geringer Schärfentiefe.
In dem Bereich funktioniert der Augenautofokus doch ganz gut.
|
Der Tieraugen-AF scheint auf saarländische oder luxemburgische Vögel kalibriert zu sein
Ich war gestern 5 Stunden im Sch....wetter draussen und hab immer wieder auf den Tieraugen-AF umgeschaltet.
Resultat, meine A7RIV auf V1.20 hat kein einziges Vogelauge erkannt, selbst Schwäne oder Enten auf 3m ...
Von Reihern oder Singvögeln ganz zu schweigen ...
Auch wenn es hier OT ist, würde mich schon interessieren, was da gehen soll?