![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Zitat:
Als Vergleich kann man z.B. die Meßwerte von DXOMark anschauen, nur mal um die Tendenz sich zu veranschaulichen. Beispiel: Sony 70-400 G SSM II: an 24MP (A99): 54% des max. möglichen an 42MP (A99II): noch 42% des max. möglichen neues Sony FE 100-400 GM an 42MP (A7RII): 85% des max. möglichen an 61MP (A7RIV) noch 77% des möglichen extremes Beispiel: Sony 20mm/2.8 (ist eine ältere Minolta Version): an 24MP (A99): 45% des max. an 42MP (A99II): nur noch 33% des max. Zeiss Loxia 21mm/2.8 an 42MP (A7RII): 88% des max. möglichen an 61MP (A7RIV): noch 82% des max. Beispiel: Sony-Zeiss 85mm/1.4 (A-Mount): an 24MP (A99): 66% des max. an 42MP (A99II): noch 58% des max. Sony FE 85mm/1.4 GM an 42MP (A7RII): 85% des max. an 61MP (A7RIV): noch 77% des max. möglichen Das zeigt, es wird immer schwieriger die Steigerung der Sensorleistung in MP auch adäquat auszunutzen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|