Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neue Megapixelrekorde (A7rV oder R5s)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2021, 00:44   #1
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Das ist Quatsch mit Soße, Johannes: Ich brauche dafür keine Milchmädchen, ich kann ganz alleine rechnen und habe nebenher im Gegensatz zu den meisten anderen, die hier so schreiben, diese Kameras im Einsatz gehabt.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2021, 01:10   #2
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
du magst es errechnen, ich mag es testen, indem ich die beschrieben die Objektive vor die Kamera setze.

Nach Deiner Aussage müssge zum Beispiel das 2870 Kit an der a7r4 super auflösen. Das tut es nicht. An der a7iii mit 24mpx geht das super, nicht jedoch schon an der a7rii. Das habe ich testen können...

Da bleibe ich dabei...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2021, 01:36   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Hast du mal wieder schlicht nicht verstanden (oder nicht gelesen).
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2021, 09:14   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Hast du mal wieder schlicht nicht verstanden (oder nicht gelesen).
Guten Morgen Martin!
"mal wieder" habe ich es gut verstanden. Die Argumentation kenne ich aus früheren Threads. Wir hatten es an irgendeinem Batis diskutiert? an der a7riii 35mpx und an der a7riv 42mpx (damals gigantischer Zugewinn..). Ja an einer 90mpx wird es zugewinnen, dann vielleicht 50mpx, der Rest ist....

Zu Deinem zweiten Argument, dass das Bild mehr Details zeigt, sollte man meinen. In dem obigen Beispiel ist das wohl so, 30 oder 40mpx, 10 mehr... Die BQ wird schlechter, auch sichtbar im gedruckten Bild, wenn das Objektiv mit der Kamera überfordert ist, sprich sie die mpx Zahl mit der Anzahl der mpx der Kamera nicht wirklich erhöht und damit irgendetwas verloren geht. Das ist, und ich kann es leider noch einmal anbringen beim 2870 der Fall (by the way, ich finde das Ding gut, hätte ich eine 24mpx, wäre es meine erste Wahl). Meine unqualifizierten Tests sehen so aus. Es zählt, was gedruckt wird. Und da wars mega schlecht. Und ich glaube, das wird dann auch mit dem Batis an einer 90mpx sein. Da kommt dann nix am Ende auf dem Blatt raus. Da hilft Dir das Ausgabeformat nicht weiter.

Wie gesagt, ich bleibe dabei Da kommen wir nicht zusammen. Meine Welt ist hier ein bißchen anders.

Geändert von matti62 (02.01.2021 um 09:19 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2021, 10:50   #5
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Die BQ wird schlechter, auch sichtbar im gedruckten Bild, wenn das Objektiv mit der Kamera überfordert ist, sprich sie die mpx Zahl mit der Anzahl der mpx der Kamera nicht wirklich erhöht und damit irgendetwas verloren geht.
Diese Aussage ist schlicht falsch. Es geht nichts verloren, es ist mehr da, als bei der weniger auflösenden Kamera.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2021, 20:26   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Diese Aussage ist schlicht falsch. Es geht nichts verloren, es ist mehr da, als bei der weniger auflösenden Kamera.
Wir kommen da nicht zusammen
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2021, 10:40   #7
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Wir kommen da nicht zusammen
Vielleicht hilft es den Beitrag von Man nochmals zu lesen. Darin ist nämlich erklärt, wieso die Aussage von MaTiHH korrekt ist...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2021, 12:35   #8
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Diese Aussage ist schlicht falsch. Es geht nichts verloren, es ist mehr da, als bei der weniger auflösenden Kamera.
Stimmt.
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2021, 01:50   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Das ist Quatsch mit Soße, Johannes: Ich brauche dafür keine Milchmädchen, ich kann ganz alleine rechnen und habe nebenher im Gegensatz zu den meisten anderen, die hier so schreiben, diese Kameras im Einsatz gehabt.
Quatsch mit Soße ist, "nutzbare Megapixel" für ein Objektiv ermitteln zu wollen. Egal ob von DxOmark oder von dir errechnet.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2021, 08:15   #10
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
***Räusper ***
ruhig bleiben bitte
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neue Megapixelrekorde (A7rV oder R5s)?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.