SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Upgrade der Alpha 99
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2020, 17:10   #13
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Die "einfachste" Lösung wäre vermutlich eine a99II. Aber man muss sich auch klar machen, dass das A-Mount-Flaggschiff technisch inzwischen in die jahre gekommen ist und es einen Nachfolger wohl nicht mehr zu erwarten ist. Wer von den neueren Entwicklungen profitieren will, muss auf E-Mount umsteigen.
Die A7rIII, die hier als Alternative zur Wahl gestellt wurde, ist aber fast genauso alt und der A99II hinsichtlich Handhabung (Knöpfe, schwenkbares Display usw.) unterlegen. In der Bildqualität nehmen sich die beiden Kameras nichts und werden auch seitdem von keinem Modell ersthaft übertroffen (die A7rIV hat zwar mehr Pixel, aber rauscht dafür auch mehr, auch wenn das hier mitunter bestritten wird).

Mit einer A99II kann der TO seine Ausrüstung auf einen Schlag einen kräftigen Sprung nach vor bringen, einen Sprung, wie ich ihn auf meinem Weg Dynax5D, A700, A300, A560, A580, A77, A99 (meist zwei Kameras parallel) sonst nicht empfunden habe. Man muss die Kamera ja nicht neu kaufen, eine gebrauche A99II ist unter 2000 Euro zu bekommen. Ich würde meine A99II nachwievor gegen keine E-Mount Kamera tauschen wollen, allenfalls gegen eine A7rIV.

Um mich mal zu zitieren:
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
zumal der LA-EA5 bisher meines Wissens nicht oder nur unvollständig von der A7rIII unterstützt wird (zu dem Adapter gibt es einen eignenen Thread, lies ihn dir durch).
Hier wird bei Vollformat also für die komplette Unterstützung der Objektive des TO eine A7rIV + LA-EA5 benötigt. Es geht beim TO ja auch nicht nur um ein oder zwei stangenangetriebene Objektive, sondern um viele:

SAL35F14G
SAL50F14
Minolta 16 f/2,8
Minolta 20 f/2,8
Minolta 28 f/2,8
Minolta 50 f/2,8 Macro
Minolta 70-210 f/4,0
Minolta 300 f/4,0 APO
Minolta 500 f/8

Ich würde die Objektive erstmal an einer gebrauchten A99II weiter benutzen, bis es am E-Mount eine Kamera gibt, die der A99II als Allroundkamera so ernsthaft überlegen ist, dass man dafür richtig Geld in die Hand nehmen möchte. Da kann man locker 1-2 Kameragenerationen für abwarten und dann richtig, also mit nativen Objektiven im E-Mount einsteigen. Das kostet dann aber richtig Geld, zumal die Objektive des TO keinen sehr hohen Erlös bringen würden.

Wnn der TO aber ohnehin vorhaben sollte, seinen Objektivpark deutlich ausbauen möchte, oder bestimmte Objektive haben möchte, die es nur für E-Mount gibt, dann könnte schon jetzt der Zeitpunkt für eine E-Mount Kamera gekommen sein. Hier stellt sich ja die Frage, ob sich alle Objektive, die sich über die Jahre angesammlt haben, auch tatsächlich gebraucht werden, oder ob es eine Kamera mit 24-105 und 100-400 erstmal tut.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.