SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Upgrade der Alpha 99 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197202)

Jodel 30.12.2020 01:20

Upgrade der Alpha 99
 
Ich habe mal in meinem Profil meine Ausrüstung aufgelistet.
Zu 99% nutze ich die Alpha 99. Am meisten nutze ich sie mit dem 70400G oder so um die 20mm.

Im Internet bin ich auf diesen neuen E zu A Adapter gestoßen, welcher vom Format her wirklich schick aussieht. Er erinnert mich an einen einfachen Telekonverter. Mit Telekonvertern habe ich gearbeitet, das bin ich gewohnt.

Als Upgrade dachte ich an die A7RIII.


Folgende Fragen habe ich:

Taugen meine Objektive an der neuen Kamera etwas, oder sind sie überfordert mit den vielen Pixeln? Welche Objektive wären zu verkaufen, da sie nichts taugen?

Kann ich meinen LR 5 Katalog problemlos in die neueste Photoshop CC Version importieren?

Sitzt dieser LA-EA5-Adapter stramm, sodass man ein mittelschweres Objektiv einfach so hängen lassen kann?

Reisefoto 30.12.2020 02:42

Von Deinem Bestand kann ich zu folgenden Objektiven was sagen:
SAL70400GI
SAL70300GI
SAL1650SSM
SAL35F14G
SAL50F14
Minolta 500 f/8
Tamron 24-70 f/2,8 USD
Samyang 85 f/1,4

Die Teles werden eine gute Abbildungsleistung bringen. Das 16-50 wir nicht anders sein, als an der A77. Das SAL35F14G ist schon an 24MP nicht der Auflösungsriese, daraus wird sich mit 42MP nicht sehr viel mehr rausholen lassen. Das 500f8 hatte ich mal und fand es dem 70-400G deutlich unterlegen. Das 50f1,4 nehme ich gern noch an 42MP, etwas abgeblendet schlägt es sich gut. Vom Tamron 24-70 war sich schon an 24MP nicht überzeugt (außer bei 24mm), ich habe es durch ein wesentlich besseres SAL2470ZA ersetzt. Das Samyang 85mm f1,4 liefert gute Ergebnisse.

Möchtest du Deinen Objektivbestand ausweiten? Wenn nicht, wäre doch eine A99II der passendere Upgradepfad für Deinen Bestand. Das ist gegenüber der A99 eine massive Verbesserung und adaptierten Objektiven vorzuziehen, zumal der LA-EA5 bisher meines Wissens nicht oder nur unvollständig von der A7rIII unterstützt wird (zu dem Adapter gibt es einen eignenen Thread, lies ihn dir durch). Ich kann von meinen Objektiven (siehe Profil) sagen, dass sie sowohl hinsichtlich AF als auch hinsichtlich Bildqualität deutlich vom Wechsel von A99 auf A99II profitiert haben.

aidualk 30.12.2020 08:48

Als Ergänzung zu den Ausführungen von 'Reisefoto'.

Zu Bedenken ist noch, dass deine Minolta Objektive mit Stangenantrieb nicht an der A7RIII mit dem neuen LA-EA5 Adapter AF fähig sind. Der AF funktioniert nur mit SSM/SAM Objektiven.

Diese deiner Objektive hatte ich selbst, teilweise mehrfach, gehabt: Minolta 16 f/2,8 - Minolta 20 f/2,8 - Minolta 28 f/2,8 - Sigma 12-24mm. Alle empfand ich schon am 24MP KB Sensor nur bestenfalls mittelmäßig.

Fuexline 30.12.2020 10:56

Bei dem Bestand an Linsen klingt die A99ii am vernünftigsten

kiwi05 30.12.2020 11:12

Bei mir kam auf dem Weg A7RM3 mit Adapter schnell die Abbiegung alle A-Mount Objektive zu verkaufen und nur native Objektive zu nutzen.
Teuer, aber für mich der einzig befriedigende Weg.

fbenzner 30.12.2020 11:34

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2178645)
Bei mir kam auf dem Weg A7RM3 mit Adapter schnell die Abbiegung alle A-Mount Objektive zu verkaufen und nur native Objektive zu nutzen.
Teuer, aber für mich der einzig befriedigende Weg.

:top::top::top:

Windbreaker 30.12.2020 11:49

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2178643)
Bei dem Bestand an Linsen klingt die A99ii am vernünftigsten

Zumindest aus finanzieller Sicht. Man sollte auch bedenken, dass die A99ii und die A7R3 technisch ziemlich auf dem gleichen Stand sind.

Jodel 30.12.2020 11:54

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2178635)

Zu Bedenken ist noch, dass deine Minolta Objektive mit Stangenantrieb nicht an der A7RIII mit dem neuen LA-EA5 Adapter AF fähig sind. Der AF funktioniert nur mit SSM/SAM Objektiven.

Das wusste ich nicht!
Ich dachte, dass dieser Stängel, welcher auf den Produktfotos zu sehen ist, der AF-Schraubantrieb sei. Ist das dann nur eine Attrappe?

kiwi05 30.12.2020 11:58

Es geht darum, daß das bzgl. des AF-Stangenantriebs mit der A7RM3 und etlichen anderen Sony Kameras nicht funktioniert. Mit wenigen anderen (A7RM4, A6600) aber schon.....

Windbreaker 30.12.2020 12:03

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2178651)
Es geht darum, daß das mit der A7RM3 und etlichen anderen Sony Kameras nicht funktioniert. Mit wenigen anderen (A7RM4, A6600) aber schon.....

Um es zu konkretisieren: Der Stangenantrieb funktioniert nur mit der A7R4 und der A6600.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.